Bei uns ist ganz schön was los. Daher bitten wir Dich um Deine Geduld bei der Beantwortung Deiner Anfrage. Wir halten Dich auf dem Laufenden. Klicke für weitere Infos zum Lockdown. |
Stärke
Breite x Länge
Farbgruppe
Anwendung
Marke
Preis
Roher Stahl rostet leicht und bietet ästhetisch interessante Oberflächen. Schneller rostet er, wenn die dünne Fettschicht aus der Herstellung z.B. mit Spiritus entfernt wird. Im Backofen oder mit Hilfe chemischer Bäder können schöne Oberflächeneffekte erzielt werden. Stahlblech wird verzinkt, damit es nicht rostet. An den Schnittkanten liegt der rohe Stahl frei - hier rostet das Blech.
Schneiden kann man Stahlblech bis zu einer Stärke von 1 mm mit der Blechschere, stärkeres Blech nur noch mit elektrischen oder hydraulischen Werkzeugen. Rohes Stahlblech lässt sich schweißen oder hartlöten. Das verzinkte Blech ist nur schwer lötbar und nur schlecht zu schweißen.
Kleben lassen sich Stahlbleche mit Reaktionsklebstoffen (z.B. auf Epoxi- oder Cyanacrylat-Basis). Im Modellbau können auch Klebstoffe Ruderer Kunststoffkleber. oder Uhu Hart verwendet werden.