

- Details
- Beschreibung
- Gefahrenhinweise
Liebe Kunden aus der Schweiz, unsere Molotow Urban Fine-Art Artist Acrylic verfügen nicht über die für die Schweiz erforderlichen Labels und VC-Werte. Aus diesem Grund können wir diese Sprühdosen leider nicht in die Schweiz verkaufen und liefern. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für Urban Fine-Art Acrylics spricht, neben der hohen Pigmentierung und maximalen Deckkraft, ein gutes Handling und die Verwendbarkeit innen und außen. Es wurde Wert gelegt auf die je nach Farbton höchstmögliche Lichtbeständigkeit. Außerdem: Die Sprayfarben sind mit den One4all Acrylmarkern kompatibel; 16 der 48 Farben sind farbidentisch mit den One4all-Farbtönen. Darüber hinaus sind die Fine-Art-Farben mit nahezu allen anderen Künstlermaterialien auch anderer Hersteller verwendbar, sodass verschiedene Techniken auch miteinander kombiniert werden können.
Diese Farben sind nicht nur auch auf Leinwand einsetzbar – sie sind tatsächlich dafür gemacht. Sie haben eine Viskosität, die mit Ölfarbe vergleichbar ist und lassen sich vielleicht am besten mit dem Attribut „buttrig“ beschreiben – selbst beim Stakkato-Sprühen mit kurzen Pausen auf die gleiche Stelle, bleiben die Farben wie leicht verdickt stehen und tropfen nicht ab. Vor allem diese Eignenschaft lädt zur Weiterverarbeitung mit Spachtel, Malmesser etc. geradezu ein.
Außerdem haftet diese sprühbare Acrylfarbe selbstverständlich auf allen trockenen, staub- und fettfreien Untergründen wie Pappe, Karton, Kunststoff (Ausnahmen wie immer: Silikon, PE, PP, POM ...), Holz, Glas, Stein, Metall, Ton und verschiedenen Naturmaterialien. Auf unruhigen Untergründen lässt sich das Sprühbild nach Vorbereitung mit dem Füller verbessern, auch eine Vorbehandlung mit Sprühgrundierung (nicht nur bei saugenden Untergründen) verbessert Haftung und Deckkraft. Beim Auftrag von Urban Fine Art auf Hartschaummaterialien sollte grundsätzlich mit Grundierung gearbeitet werden, da die Farbe das Schaummaterial angreift.
Der feine Farbauftrag ist je nach Stärke etwa nach fünf Minuten staubtrocken und nach wenigen Stunden durchgetrocknet. Nach Durchtrocknung ist er wetterfest. Nach Gebrauch sollte die Dose kopfüber circa drei Sekunden freigesprüht werden, damit das Ventil in der Folge nicht eintrocknet.
Zu den Angaben im Info-Rahmen auf der Dose:
- Ein Stern links oben in der Ecke gibt an, dass es sich um einen One4all-Farbton handelt
- Die Anzahl der Sterne beschreibt den Grad der Lichtechtheit der Farbpigmente – diese ist naturgemäß nicht bei allen Farben gleich!
- Ein nur halb oder ganz ausgefülltes Quadrat beschreibt die Deckkraft
- In der Fußzeile werden alle enthaltenen Farbpigmente angegeben
- H222+H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261: Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
- P501: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/ internationalen Vorschriften.