

- Details
- Beschreibung
Tischplatten liegen in der Regel lose auf den Stülpstopfen der Seitenteile auf und stehen an allen Seiten über. Das ist unproblematisch, wenn die Tischplatte schwer genug ist, um nicht zu verrutschen. Wer es sicherer haben möchte, kann die Platte auf Anti-Rutsch-Gummistopfen auflegen oder mit den Befestigungen für Tischplatte bzw. mit den Höhenverstellern mit Kopfplatte mit den Seitenteilen verschrauben.
Die Stopfen haben gegenüber einer Lösung mit verschraubter Platte den Vorteil, dass die Unterseite der Tischplatte unversehrt bleibt und man sie bei Bedarf nach oben drehen kann, wenn die Oberseite nicht mehr ansehnlich ist.
Soll die Tischplatte mit Höhenverstellern schräg gestellt werden, sind ab einer gewissen Neigung Befestigungen für geneigte Platten erforderlich ...