other

Titel Ob klein oder groß: Esstisch kaufen leicht gemacht

Der Esstisch ist der zentrale Platz in jeder Wohnung. Ob in der Küche oder im separaten Esszimmer - an ihm wird nicht nur gegessen, sondern auch geplaudert, geplant und manchmal auch gespielt. Vor dem Kauf Deines idealen Esstisches solltest Du Dir zunächst einmal über Deine individuellen Anforderungen klar sein.
Wie viele Personen sitzen normalerweise an Deinem Esstisch? Brauchst Du zusätzliche Plätze für Gäste? Wo wird Dein Esstisch stehen? Welche Maße hat Dein zukünftiger Esstisch? Welchen Stil und welche Farbe bevorzugst Du für Deinen Esstisch?
Wenn Du die Fragen beantwortet und die Esstischmaße parat hast, kannst Du auch schon loslegen. Unsere große Auswahl an Esstischen kannst Du in unserem Online Shop oder direkt bei uns im Laden in Berlin erleben.

0 Artikel
Die richtige Größe für Deinen Esstisch finden

Die richtige Größe für Deinen Esstisch finden

Tipp: Die ideale Größe Deines Esstisches richtet sich nach seinem zukünftigen Standort. Ermittle die Maße direkt im vorgesehenen Raum. Um ein besseres Gespür für die Dimensionen zu bekommen, kannst Du Dein Wunschmaß auch mit Zeitungspapier auf dem Boden auslegen. Das veranschaulicht Dir die letztendliche Größe des Esstisches. Bedenke dabei auch, dass die umstehenden Stühle noch etwas Platz brauchen.

Diese Gestelle sind fantasTisch

Diese Gestelle sind fantasTisch

Nachdem Du die Maße Deines Esstisches festgelegt hast, geht es an den Stil Deines zukünftigen Lieblingsplatzes. Mit den Tisch-Serien M und Y bietet Dir Modulor eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten. Beide Serien zeichnen sich durch ein standfestes Zargengestell aus. Die Tischplatte liegt dabei auf dem Gestell. Beim Gestell aus der Serie E2 kann die Tischplatte zusätzlich verschraubt werden. Das bietet zusätzliche Stabilität.

Standfest mit Stil: das Y Gestell

Standfest mit Stil: das Y Gestell

Das Tischgestell der Serie Y hat den Stil gleich mit eingebaut. Die Tischbeine neigen sich leicht nach innen. Das verleiht dem Tisch nicht nur einen Retro-Charme, sondern macht Deinen Esstisch besonders standfest. Die überstehende Tischplatte scheint dabei fast über dem Gestell zu schweben. Gerade ein großer Esstisch wirkt dadurch grazil und leicht. Ob rechteckig oder quadratisch, bei der Größe hast Du die Wahl von mindestens 80cm Breite bis zu 275cm Länge. Das passt vom einladenden Essplatz in der Miniküche bis zur ausladenden Tafel im Esszimmer. Ein Esstisch aus der Serie Y ist immer ein Einzelstück, denn du bestimmst Farbe, Materialien und Form individuell. Neben der Plattenfarbe wählst du die Kantenverarbeitung sowie Form, Material und Farbe der Beine.

Ein Tisch, viele Looks: So wandelbar ist der Y Esstisch

Für Freunde des Skandi-Style empfehlen wir das Y Gestell mit hellen Echtholzbeinen. Die weiße Melamin-Tischplatte mit Echtholzumleimer verbreitet skandinavisches Flair. Hygge für deinen Essplatz.

Oder wie wäre es mit einem „kleinen Schwarzen“? Das Y Gestell mit schwarzen Tischbeinen sowie der schwarzen Tischplatte mit anthrazitfarbenem MDF-Kern setzt den „Color Drenching“ Look perfekt um.

M wie „minimalistisch“: das M Gestell

M wie „minimalistisch“: das M Gestell

Das Tischgestell M benötigt minimalen Platz bei maximalem Sitzkomfort.
Das liegt an den Tischbeinen, die an den äußeren Ecken gerade angesetzt sind. Damit lässt sich dieser Esstisch platzsparend im Raum platzieren. Gleichzeitig bietet die Anordnung der Tischbeine maximalen Platz für Deine Stühle. Dieses geradlinige Design wirkt aber auch in großen Räumen elegant. Von einem Mindestmaß von 30 x 30 cm bis maximal 200 x 200 cm sind Dir keine Grenzen gesetzt. Das Metallgestell ist in 10 Farben erhältlich und passt sich optisch an Deinen Essplatz an. Mit zusätzlichen Rollen versehen kannst Du den M Esstisch sogar mobil machen.

Der Design-Klassiker: das E2 Gestell

Der Design-Klassiker: das E2 Gestell

Viele kennen es als Schreibtischunterbau, dabei macht das E2 Gestell - auf der Basis des bekannten Entwurfs von Egon Eiermann - auch als Esstisch eine gute Figur. Mit seinen Kreuzstreben verbreitet das E2 Tischgestell einen filigranen, eleganten Eindruck. Für Beinfreiheit sorgt die mittig angesetzte Kreuzstrebe.
Bei Tischplatten ab 160 cm empfehlen wir Dir Plattenverstärker für Deinen Esstisch. Diese geben zusätzliche Stabilität und können bei Bedarf an die Tischplatte angeschraubt werden. Die Farbe und Verarbeitung der Tischplatte sowie die Gestellfarbe bestimmst Du selber.

Ein Wort zum Feststellen der passenden Esstischgröße

Für die idealen Esstischmaße für Deinen Raum kalkulierst Du 60 cm Breite und 40 cm in der Tiefe pro Person, die an Deinem Tisch Platz nehmen möchte. Du willst mehr Personen einladen oder mehr Platz auf Deinem Tisch haben? Addiere einfach 20 cm in der Breite dazu. So findest du leicht das passende Maß für Deinen individuellen Bedürfnisse.

Kleiner Essplatz

Kleiner Essplatz

Auch in kleinen Räumen gibt es Platz für eine gemütliche und praktische Essecke. Platzsparend und ideal für die kleine Küche ist unsere M Tischgestell Serie. Sie bietet sich für kleinere Formate an und ist frei konfigurierbar.
Folgende Varianten sind besonders kompakt:

Große Tafel

Große Tafel

Für ein geselliges Zusammensein an einem großen Esstisch empfiehlt sich unser Y Tischgestell. Mit diesem System lassen sich Tische bis 320 cm Länge bauen und alle Gäste können entspannt zusammen sitzen, da die Tischbeine etwas eingerückt sind. Das ist ideal für größere Tafeln oder ausgedehnte Spieleabende.
Beispiele für einen Esstisch bis 10 Personen

Tischplatten, die alles aushalten

Ein Esszimmertisch macht mehr als nur reinen Tisch. Am Essplatz wird oft auch gearbeitet, geschrieben, gebastelt oder gespielt. Eine hochwertige und robuste Tischplatte ist dementsprechend ein Muss. Zur Auswahl stehen Dir deswegen farbenfrohe Linoleum-TischplattenMelamin-Tischplatten und HPL-Tischplatten.

Linoleum-Tischplatten

Linoleum-Tischplatten

Tischplatten aus Linoleum sind für Deinen Essplatz ideal. Das Material hemmt das Wachstum von Bakterien und auch Öle und Fette können ihm nichts anhaben. Weil Linoleum außerdem kurzzeitig hitzebeständig bis 70 °C ist, kannst Du problemlos eine heiße Kaffeetasse auf der Tischplatte abstellen. Beruhigende Zusatzinfo: Das Material lässt sich in die Brandschutzklasse C-fl einordnen, ist also nur schwer bis normal entflammbar.

Melamin-Tischplatten

Melamin-Tischplatten

Melamin-Tischplatten sind preiswert, aber solide und robust. Auch ein Bastelnachmittag am Esstisch wird Deiner Melamin-Tischplatte nichts anhaben. Sie lässt sich nach der Nutzung mit einem feuchten Tuch und gewöhnlichen Reinigungsmitteln problemlos abwischen. Kratzende Schwämme solltest Du jedoch beim Säubern vermeiden.

HPL-Tischplatten

HPL-Tischplatten

Die unter starkem Druck gepressten HPL-Tischplatten stecken den täglichen Gebrauch Deines Essplatzes locker weg. Platzierst Du heiße Gegenstände auf Untersetzern und entfernst Kleckereien möglichst zügig mit mildem Reinigungsmittel und einem Lappen, erfreut Dich die HPL-Tischplatte als langlebiger Begleiter.