Unsere Modulor Akustik Stellwand mit Füßen verbessert die Sprachverständlichkeit und damit die Raumakustik, indem sie die Nachhallzeiten deutlich reduziert und dabei sowohl tiefe als auch hohe Töne aus unseren Wahrnehmungsfrequenzen absorbiert. Die breitbandige Absorption ist gewährleistet durch die Kombination des dichten Füllmaterials aus Schafwolle mit einer Stützfaser aus recyceltem PET sowie der Bespannung aus einem Akustikstoff aus 90% Wolle. Bei der Produktion der Absorber steht die umweltschonende Herstellung und die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen im Vordergrund.
Die Absorber sind in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich frei im Raum positionieren. Damit schaffen sie wiederum Zonen bzw. Räume im Raum und grenzen Bereiche voneinander ab. Im Gegensatz zu undurchlässigen Raumwänden bleibt dabei der Blick über und am Absorber vorbei erhalten. So ist ein offenes Zusammenarbeiten oder -wohnen bei angenehmer Akustik gewährleistet. Bitte beachte, dass die Montage des Absorbers auf seinen Füßen abhängig vom gewählten Format des Absorbers ist. Wenn Du Dich für ein Hochformat entscheidest, lässt sich der Absorber nicht im Querformat aufstellen – und umgekehrt. Mit den verschiedenen Formaten und der großen Farbauswahl kannst Du dekorative Farb- und Formatkombinationen in zeitgemäßen Arbeitsräumen sowie unkonventionell oder schlicht eingerichteten Wohnräumen umsetzen.
Unsere Schallabsorber können aber nicht nur Schall schlucken, sondern beeinflussen auch das Raumklima, indem der wollige Füllstoff bis zu 30% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Und weil sie auch noch Schadstoffe aus der Luft abbauen, säubern die Absorber außerdem die Raumluft. Bei all diesen praktischen Eigenschaften bleiben die Absorber resistent gegen Schädlinge, Motten und Schimmel. Sollte einmal auf den Stoffbezug gekleckert werden, helfen eine Trockenreinigung oder lauwarmes Wasser und Seife. Dazu den Stoff zuvor ganz einfach aus dem Rahmen entfernen und nach dem Trocknen wieder einsetzen.
Minimalistisch, großzügig und offen eingerichtete Arbeits- und Wohnräume sind ein wichtiger Teil der zeitgemäßen Büro- und Wohnkultur. Sie bieten Platz für kreatives Arbeiten und jegliche Arten der Kommunikation. Was auf den ersten Blick offen, luftig und geradezu befreiend wirkt, bringt jedoch ein großes Problem mit sich: die Raumakustik. Wenige schallabsorbierende Objekte in großen bzw. leeren Räumlichkeiten sind verantwortlich dafür, dass selbst kleine Geräusche schnell störend wirken. Lange Nachhallzeiten führen in Gesprächen und Meetings dazu, dass immer lauter gesprochen wird – anstrengend und störend für Sprecher*innen wie Zuhörer*innen. Unsere Schallabsorber setzen genau hier an und sorgen mit ihren Eigenschaften dafür, sowohl unbeschwert sprechen als auch problemlos verstanden werden zu können.