

- Details
- Downloads
- Oberfläche glatt/glatt
- Verarbeitung gemäß CE-Norm EN 636 wetter- und kochfest verleimt (AW100)
- Stärkentoleranz ± 0,5 mm
- Nutzmaß garantiertes Mindestmaß
- Beschreibung
Das Buchensperrholz ist nach CE-Norm EN 636 wetter- und kochfest verleimt (AW 100). Es besteht aus sehr dünnen Buchenfurnieren in den Stärken 0,3 - 0,75 mm.
Aus dem rötlich gemaserten Holz lassen sich im Architekturmodellbau z.B. Schichtenmodelle, ganze Gebäude, Vorsatzfassaden, Decken oder Fußböden bauen.
Zum Sägen benutzt man Tischkreissäge, Dekupiersäge oder Laubsäge, zum Kleben Uhu hart, Tesa Alleskleber (Technicoll) oder Ponal (besonders wenn’s um große Flächen geht).
Stärke |
Anzahl der Lagen |
1,5 mm | 3 |
2,0 mm | 5 |
2,5 mm | 5 |
4,0 mm | 7 |
Buche Sperrholz F1
12 Varianten
Filter zurücksetzen
↺
Stärke
- 1,50 mm
- 2,00 mm
- 2,50 mm
- 4,00 mm
Breite × Länge
- 240 mm × 240 mm
- 245 mm × 295 mm
- 245 mm × 495 mm
- 495 mm × 1000 mm
Hinweis
Produktionsbedingt kann die Größe der Platten von Lieferung zu Lieferung variieren.