Unser im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneter X Tisch (Red Dot Design Award 'Best of the best' 2025) ist eine reduzierte und durchdachte Stahlkonstruktion mit wahlweise mittigem oder versetztem Kreuz – für gesellige Runden oder für die Arbeit in Büro und Homeoffice. Wunderschöne Farben und die Kombination mit einer unserer Tischplatten machen die perfekte Grundlage Deines Ateliers. Unser neuer Standard.
Kai Funke, der Kopf hinter dem X Tisch, bringt auf den Punkt, was das Besondere am neuen Tischgestell ist.
Natürlich sind wir von der Qualität des X Tisches überzeugt. Um uns aber zu vergewissern, dass wir mit unserer Einschätzung nicht allein sind, haben wir ihn zur Bewertung beim Red Dot Award eingereicht. Und mit der Rückmeldung sind wir dann in unserer Meinung bestätigt worden: Der X Tisch ist 2025 mit dem Red Dot Design Award „Best of the Best“ ausgezeichnet worden. Die Qualität des Tischgestells wurde von der Jury unter anderem mit diesen Worten beschrieben: „X ist ein seltenes Beispiel dafür, wie kraftvoll Low-Tech sein kann. Es ist funktional, wie ein Ingenieursentwurf und dabei so charakterstark, dass es ikonisch wird. Die präzise Verarbeitung, eine hochwertige Materialwahl und die durchdachte Konstruktion begeistern“.
Der X Tisch ist ein eigenständiges und zeichenhaftes Möbel, das bei Modulor entwickelt wurde. Bei der Entwicklung standen ein hoher Gebrauchswert in funktionaler und ästhetischer Hinsicht sowie eine effektive Materialnutzung bei der Konstruktion im Fokus. Inspirationsquellen waren archetypische Tischkonstruktionen mit Mittelkreuz wie sie auch von Egon Eiermann bei Altar- und Zeichentischen verwendet wurden. Im Wesentlichen besteht der Tisch X aus nur zwei verschiedenen Bauteilen: den beiden Seitenrahmen, auf denen die Tischplatte aufgelegt wird und den zwei verbindenden V-Streben, die montiert das namensgebende „X“ ergeben. Der Tisch ist vielseitig nutzbar und trotz der sparsamen Konstruktion sehr belastbar. Du kannst das Gestell mit beliebigen, aufgelegten Tischplatten nutzen.
Die reduzierte Konstruktion erfordert nur einen geringen Materialeinsatz. Das senkt die Produktionskosten. Außerdem wird das Gestell in leichten und gut zu handhabenden Teilen produziert. Das senkt die Handling- und die Transportkosten. Wir können den X Tisch darüber hinaus so günstig anbieten, weil es eine Eigenproduktion ist. Wir sparen uns auf diese Weise die eine oder auch andere Handelsstufe, die bei vergleichbaren Produkten zu einer Verteuerung führt. Das Prinzip der Eigenproduktion macht es uns also nicht nur einfacher, genau das Produkt im Sortiment zu haben, das wir gut finden, sondern wir können es auch noch zu einem sehr attraktiven Preis anbieten. Gut für uns und gut für Dich.
Unser X Tisch zeichnet sich durch seine Flexibilität und seinen hohen Gebrauchswert im Alltag aus. Du kannst das verbindende Kreuz beispielsweise zwischen den Seitenrahmen mittig an diesen montieren, wenn Du den Tisch von beiden Längsseiten nutzen möchtest. Alternativ kannst Du bei Nutzung von nur einer Längsseite das Kreuz an den Rand gerückt montieren, um unter der Tischplatte mehr Beinfreiheit zu erzeugen. Diese Einstellung kannst Du immer wieder verändern. Bei sich änderndem Nutzungswunsch brauchst Du also keinen neuen Tisch, sondern einfach nur den Innensechskantschlüssel. Außerdem kannst Du zwei oder mehrere Tischgestelle zu einer längeren Tafel oder zu einem Konferenztisch addieren, indem Du sie hintereinander schraubst. In solch einem Fall könntest Du dann auch verschiedene Gestellfarben miteinander kombinieren.
Alle lösbaren Verbindungen am X Tisch sind mit demselben Innensechskantschlüssel montierbar. Das Gestell ist daher zügig auf- und abgebaut und kann in handlichen Teilen in nur einem Versandkarton verpackt werden. Da es nur aus den zwei Hauptbauteilen, dem Seitenrahmen, auf denen die Tischplatte aufliegt und den verbindenden V-Streben, besteht, ist auch der fehlerfreie Aufbau ein Kinderspiel. Und weil X so variabel nutzbar und so leicht aufbaubar ist, ist es seinem Besitzer ein Leben lang dienlich: Als Ateliertisch während der Ausbildung, als Esstisch im Wohnumfeld oder als variabler Büro- oder Konferenztisch. Es kann Dich also lange und überall begleiten.
Der X Tisch besteht aus Stahl. Stahl ist ein äußerst belastbarer Werkstoff. Bei kluger, sparsamer Verwendung – etwa bei der Dimensionierung von Profilen und Querschnitten – lassen sich mit Stahl, trotz der hohen Rohdichte des Werkstoffs, leichte Konstruktionen realisieren. Das ist beim X Tisch beispielhaft gelungen. Die filigrane Gestalt des Gestells resultiert unter anderem aus der Verwendung unterschiedlicher Rohrquerschnitte an verschiedenen Stellen. Trotz des leichten Charakters ist das Tischgestell äußerst stabil. Daher kannst Du die unterschiedlichsten Tischplatten auf das Gestell legen, die Du bei Bedarf auch damit verbinden kannst. Das Gestell ist aber nicht nur sehr tragfähig, es ist auch gegen die alltäglichen mechanischen Belastungen, etwa durch Stöße, gut gewappnet: die Oberflächen sind durch eine Pulverlackierung besonders robust und widerstandsfähig.
Drei bedeutende Aspekte bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Produkten sind der Materialeinsatz, die Langlebigkeit und die Recyclingfähigkeit. Beim Tisch X wird mit dem Werkstoff Stahl ein leistungsfähiges Material in sehr reduzierter Menge verwendet. Die Konstruktion ist langlebig und ohne großen Pflegeaufwand erreicht das flexibel nutzbare Tischgestell Lebenszyklen von mehreren Jahrzehnten. Sollte es dennoch irgendwann verschrottet werden, kommt es ohne großen Aufwand in einen bereits lange bewährten Recyclingprozess, in dem das Material zu einhundert Prozent mit geringem Trennaufwand (Stahl ist magnetisch und lässt sich aus dem Müll gut fraktionieren) wiederverwertet wird. Und das ohne „Downcycling“: Schrott ist sogar eine begehrte Zugabe beim Herstellen neuer, hochwertiger Stähle.