Starker Granulierungseffekt (durch mindestens 2 Pigmente pro Farbton)

Strukturbildung in Abhängigkeit von Wassermenge und Papierrauigkeit

körnig und changierend

mischbar mit allen Horadam- und Akademie-Aquarellfarben

In Deutschland hergestellt

Ort im LadenG1H17B
Artikel-Nr.3015573-ST
MaterialAquarellfarben, mindestens zwei Pigmente pro Farbton
InhaltMetalltuben 15 ml; ½ Napf
Varianten40 Farbtöne
Eigenschaftensupergranulierend, lichtecht, halblasierend/halbdeckend

Granulierende Aquarellfarben gewinnen in der Aquarellmalerei immer mehr an Bedeutung. Die Oberflächenwirkung unterscheidet sich hierbei etwas gegenüber den normal-fließenden Aquarellfarben. Die Farben wirken scheckig und genau dieser Effekt ist für bestimmte Techniken gewünscht. Was also verbirgt sich hinter dem Begriff Granulieren?

Unter Granulieren versteht man die Eigenschaft von Pigmenten, sich auf dem Papier stellenweise zusammenzuschließen. Dies hat zwei Ursachen: Schwere Pigmentteilchen, wie z. B. Kobalt oder Mangan setzen sich in den Papiertälern ab. Leichte Pigmentteilchen lagern sich aufgrund von Anziehung zusammen. Allgemein kann man sagen, dass viele traditionelle Pigmente (Kobalt, Erden etc.) eher zum Granulieren neigen als moderne anorganische Pigmente. Dies erklärt auch, warum es bei Schmincke in einigen Farbbereichen (z.B. Blau- oder Brauntöne) vergleichsweise viele granulierende Farbtöne gibt und in anderen Bereichen (Gelb- und Rottöne) keine oder kaum granulierende Farbtöne.

Supergranulierende Farben sind Aquarellfarben mit einer besonderen Eigenschaft: Durch die Kombination von mindestens 2 granulierenden Horadam-Pigmenten verstärkt sich dieser Effekt zur "Supergranulation". Die Farbtöne sind mit Pigmenten aus verschiedenen Farbbereichen zusammengesetzt, so dass sich neben dem Granuliereffekt zusätzliche Farbchangierungen ergeben. Zum Beispiel ist der Farbton "Tiefsee Indigo" eine Kombination aus violettem und grünem Pigment, "Gletscher Braun" enthält hingegen ein braunes und ein grünes Pigment. Diese neuartige Strukturbildung der Farben variiert je nach Untergrund und verwendeter Wassermenge. Je rauer das Papier ist, desto stärker fällt der Granuliereffekt aus. Alle supergranulierenden Horadam-Aquarell-Farben haben ausschließlich 4 und 5 Sterne Lichtechtheit und enthalten großteilig von Horadam bereits bekannte Pigmente. Die Deckfähigkeit der Farbtöne ist überwiegend halblasierend/halbdeckend. Die supergranulierenden Farbtöne können auch in Kombination mit allen 139 Horadam-Aquarell-Farbtönen sowie allen Akademie- Aquarell-Farbtönen verwendet werden.

Achtung, (VOC-Gehalt = 0 %), Cobalt zinc silicate blue phenacite = 1 - 25 %, barium oxide, solid soln. with calcium oxide, magnesium oxide, phosphorus oxide, strontium oxide and zinc oxide, copper-doped = 2,5 < 25 %, Aquatic Chronic 3, Skin Sens. 1

Gefahrenhinweise
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
  • P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
Downloads
Hinweis

Bitte beachten sie, dass Künstlerfarben (aufgrund von unterschiedlich teuren Rohstoffen) auch innerhalb einer Produktgruppe unterschiedliche Preise haben können.

Schmincke Aquarellfarbe Horadam Super Granulation

Farbkarte Dot Card, 40 Farbtöne
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
9,20 €
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Versand kostenlos ab 79€ (DE)Kostenlose 30-Tage-Rückgabe (DE)
Varianten:
Farbkarte Dot Card, 40 Farbtöne
9,20 €
1/2 Napf, Vulkan Gelb (911)
7,90 €
1/2 Napf, Vulkan Orange (912)
7,90 €
1/2 Napf, Vulkan Rot (913)
7,90 €
1/2 Napf, Vulkan Violett (914)
7,90 €
1/2 Napf, Vulkan Braun (915)
7,90 €
1/2 Napf, Wüsten Gelb (921)
7,90 €
1/2 Napf, Wüsten Orange (922)
7,90 €
1/2 Napf, Wüsten Braun (923)
7,90 €