PVC-hart transparent kannst Du gut als durchsichtiges Deckblatt einer Broschüre oder Arbeitsmappe verwenden. Ebenso bietet es sich zur Verwendung im Modellbau für Glasflächen an. Es ist gut zu schneiden mit Cutter und Schere und lässt sich ordentlich kleben mit dem transparenten Kunststoff-Klebstoff Ruderer L530.
PVC-Folien eignen sich nicht für eine dauerhafte Rahmung oder Abdeckung von Fotos oder Bildern. Das Material greift bei längerem Kontakt das abgedeckte Objekt an. Benutze zu diesem Zweck besser Acrylglas, Polycarbonat oder mineralisches Glas. Wichtig ist daneben auch, dass die PVC-Folien eine nicht völlig plane Oberfläche aufweisen und dadurch ein leicht schlieriger Eindruck beim Betrachten der Oberfläche entsteht, der vor allem auf großen Flächen auffällt. Im Modellbau kann das ein positiver Effekt sein, da damit der tiefe Einblick ins Modell etwas verschwimmt. Direkt dahinter liegende Objekte sind hingegen klar und deutlich sichtbar. Beachte auch, dass PVC recht kratzanfällig ist und auch nicht garantiert kratzerfrei geliefert werden kann. Häufiger Kontakt zu anderen Gegenständen hinterlässt Spuren. Eine Schutzfolie weist nur das einen Millimeter starke Material auf.