An der Lampenfassung mit ihrer glatten Außenseite kannst Du keinen Schirm fest einspannen (dafür wäre z.B. eine Fassung mit Außengewinde und Gewindering nötig). Mit einem schön anzusehenden Leuchtmittel (z.B. der Edison Lamp mit sichtbaren Leuchtfäden) und einem Textilkabel braucht die Fassung im Retrodesign aber auch keinen Schirm, um gut auszusehen. Am Wippschalter kannst Du das Licht unabhängig vom Wandschalter direkt an der Fassung an- und ausschalten.
Der Zugentlaster aus Metall hat seitlich eine kleine Schraube, mit der Du das durchgezogene Lampenkabel fixierst, damit die verschraubten Kontakte der Anschlußdrähte entlastet werden. Den Zugentlaster kannst Du auch einfach herausschrauben, wenn Du Deine Leuchte mit einem steifen Gewinderohr an der Decke anbringen möchtest, durch das Du das Kabel ziehst. Wichtig: Da der offen zugängliche Zugentlaster (und das Gewinderohr) aus Metall Strom leiten können, musst Du das 3-adrige Kabel unbedingt auch mit dem Schutzleiter (gelb-grüne Erdung) anschließen.
Kleiner Tipp: Solltest Du die Fassung einmal voreilig zugeschraubt haben, kannst Du sie mit einem Trick wieder öffnen: Eine kleine Kunststoffecke am Innenkern drückt nämlich beim Zusammenschrauben gegen die äußere Wand und arretiert den Schraubmechanismus. Drückst Du diese vorsichtig mit einem Stromprüfer nach innen, löst sich die Arretierung und Du kannst die Fassung wieder aufschrauben.