Ort im Laden | G1L05A |
---|---|
Artikel-Nr. | 0255370 |
Material | verzinkt |
Klebefläche | auf einer Seite vollflächig mit UV- und witterungsbeständigem Spiegelklebeband ausgerüstet |
Tragkraft | 4 kg |
Schlaufenweite | 4 mm |
Maße | 100 x 100 mm |
Stärke | 7 mm (mit Öse und Klebeband) |
Aufhängebleche sind für praktisch alle glatten oder nur leicht unebenen Untergründe geeignet, bei denen man nicht nageln, beziehungsweise schrauben kann oder möchte – Metallbleche, Acryl- und MDF-Platten, klassischerweise auch zur Aufhängung von Spiegeln oder bei der Montage von Spiegeln an Möbeln. Die Aufhängebleche können auch an (Kachel-)Wandflächen, angeklebt werden, um an der Öse Geräte oder Haken anhängen zu können. Für leicht raue Untergründe sind die Aufhängebleche ebenfalls verwendbar, da das Spiegelklebeband mit seiner weichen Materialstärke geringe Unebenheiten gut ausgleichen kann. Das Band hat eine hohe Anfangshaftung, die Verbindung ist also sofort belastbar – allerdings erreicht es seine Endfestigkeit, wie bei Schaumklebebändern üblich, erst nach ungefähr 24 Stunden. Wie bei allen Verklebungen ist entscheidend, dass der Untergrund sauber, staub- und fettfrei ist. Bitte beachten Sie auch, dass sich die oben angegebene Tragkraft auf Raumtemperatur bezieht. Die Aufhängebleche sollten also nicht über Wärmequellen, wie z.B. einer Heizung, angebracht werden, da sich dadurch die Tragkraft verringern kann.
In der Regel werden die Aufhängebleche im oberen Drittel der zu befestigenden Platte angebracht. Dabei ist zu bedenken, dass ein Ausgleich von der Stärke des gesamten Aufhängeblechs im unteren Drittel der Platte angebracht werden muss, wenn das Bild nicht leicht gekippt an der Wand hängen soll. Dafür sind BUMPONS, also selbstklebende Elastikpuffer, sehr empfehlenswert, die wir in verschiedenen Höhen anbieten (und die, falls nötig, leicht mit einem Cutter zurechtgeschnitten werden können).
Aufhängebleche sind für praktisch alle glatten oder nur leicht unebenen Untergründe geeignet, bei denen man nicht nageln, beziehungsweise schrauben kann oder möchte – Metallbleche, Acryl- und MDF-Platten, klassischerweise auch zur Aufhängung von Spiegeln oder bei der Montage von Spiegeln an Möbeln. Die Aufhängebleche können auch an (Kachel-)Wandflächen, angeklebt werden, um an der Öse Geräte oder Haken anhängen zu können. Für leicht raue Untergründe sind die Aufhängebleche ebenfalls verwendbar, da das Spiegelklebeband mit seiner weichen Materialstärke geringe Unebenheiten gut ausgleichen kann.