

- Details
Vorbehandlungsmittel zur Haftungsvermittlung von Cyanacrylat-Klebstoffen auf „nicht“ oder schwer klebbaren Kunststoffen wie z.B. PP und PE
- Beschreibung
- Gefahrenhinweise
Bekanntlich ist das Kleben der Polyolefine Polyethylen und Polypropylen ein Problem. Abhilfe schafft da der Contact-Primer, der die PP- oder PE-Oberfläche für die Verwendung von Schnellkleber auf Cyanacrylat-Basis präpariert. Einfach mit dem PINSEL auf die Klebefläche auftragen und 5 bis 10 Minuten ablüften lassen!
Gefahr, Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, 1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-ene, (VOC-Gehalt/Wert = 97 % / 679 g/l), Flam. Liq. 2, Skin Irrit. 2, STOT SE 3, Asp. Tox. 1, Aquatic Chronic 2
Gefahrenhinweise
- H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P233: Behälter dicht verschlossen halten.
- P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264: Nach Handhabung … gründlich waschen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310: BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt … anrufen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
- P331: KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P370+P378: Bei Brand: … zum Löschen verwenden.
- P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Downloads