
Reißfest und langlebig
Wasserabweisend und atmungsaktiv
Beständig gegen UV-Strahlen und Schmutz
Leicht zu verarbeiten – schneidbar, nähbar und verklebbar
Weiche, flexible Struktur
| Artikel-Nr. | |
|---|---|
| Material | gesponnene HDPE-Endlosfasern, durch Druck und Hitze verfestigt, mikroperforiert |
| Farbe | weiß |
| Typ | 1622 E (44 g/m²) und 1473 R (74g/m²) |
| Eigenschaften | wasserabweisend, atmungsaktiv, antistatisch ausgerüstet |
| Zugfestigkeit | ca. 60 N/50 mm² |
Tyvek ist ein zu 100 % aus Polyethylen-Fasern (HDPE = PE hoher Dichte) gefertigtes Spinnvlies. Die ungerichteten Fasern werden versponnen und unter Wärmeeinwirkung zusammengepresst, wodurch ein bemerkenswert zähes und extrem reißfestes Material entsteht, das wesentlich leichter ist als herkömmliche Materialien ähnlicher Stärke. Weiches Tyvek hat textilen Charakter. Es kann bei Temperaturen von -74 °C bis + 79 °C eingesetzt werden, lässt sich ausgezeichnet in der Waschmaschine waschen (läuft beim ersten Waschen leicht ein) und widersteht einer Vielzahl Chemikalien. Als reines PE-Produkt ist es hervorragend zu recyceln, wenn es sortenrein, d.h. zusammen mit anderen PE- oder PP-Produkten, gesammelt wird.
Tyvek eignet sich hervorragend für dauerhafte wie auch temporäre Schutzlösungen und kreative Designs, bei denen Leichtigkeit und Widerstandskraft gleichermaßen gefragt sind. Das weiche Vlies schützt als Verpackungsmaterial Deine empfindlichen Objekte auch unter extremen klimatischen Bedingungen oder kann einfach zu Bekleidung (z.B. Einwegschutzkleidung) verarbeitet werden.
Tyvek lässt sich leicht mit Schere oder Cutter schneiden, Du kannst es gut stanzen, perforieren, heften, klammern und nicht zuletzt vernähen. Mit selbstklebenden Folien und anderen Materialien kann Tyvek laminiert werden. Zum punktuellen Verkleben eignen sich Sekundenkleber hervorragend, mit Kontaktklebern wie PATTEX, Dispersionsklebstoffen wie PONAL sowie Sprühklebern lassen sich auch bei flächigeren Verbindungen gute Ergebnisse erzielen. Zum Bedrucken kommen alle herkömmlichen Druckmethoden in Frage: Hochdruck, Flachdruck, Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck oder Siebdruck. Es wird empfohlen, Druckfarben mit geringem Lösungsmittelgehalt zu verwenden. In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass die Corona-Behandlung auf Tyvek im Gegensatz zu anderen PE-Materialien über ein Jahr hält.
Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.
5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)
2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €
Express- und Speditionsversand
Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.
Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .
Speziell für Berlin
Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.
- Kostenlose Rückgabe im Standardversand innerhalb Deutschlands
- Verlängertes, freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen für vollständige, unbeschädigte und originalverpackte Ware
- Bei Speditionsware und Rücksendungen aus einem Land außerhalb Deutschlands liegen die Kosten der Retoure bei Dir
Von der Rückgabe ausgeschlossen
Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.
Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.
Reißfest und langlebig
Wasserabweisend und atmungsaktiv
Beständig gegen UV-Strahlen und Schmutz
Leicht zu verarbeiten – schneidbar, nähbar und verklebbar
Weiche, flexible Struktur
| Artikel-Nr. | |
|---|---|
| Material | gesponnene HDPE-Endlosfasern, durch Druck und Hitze verfestigt, mikroperforiert |
| Farbe | weiß |
| Typ | 1622 E (44 g/m²) und 1473 R (74g/m²) |
| Eigenschaften | wasserabweisend, atmungsaktiv, antistatisch ausgerüstet |
| Zugfestigkeit | ca. 60 N/50 mm² |
Tyvek ist ein zu 100 % aus Polyethylen-Fasern (HDPE = PE hoher Dichte) gefertigtes Spinnvlies. Die ungerichteten Fasern werden versponnen und unter Wärmeeinwirkung zusammengepresst, wodurch ein bemerkenswert zähes und extrem reißfestes Material entsteht, das wesentlich leichter ist als herkömmliche Materialien ähnlicher Stärke. Weiches Tyvek hat textilen Charakter. Es kann bei Temperaturen von -74 °C bis + 79 °C eingesetzt werden, lässt sich ausgezeichnet in der Waschmaschine waschen (läuft beim ersten Waschen leicht ein) und widersteht einer Vielzahl Chemikalien. Als reines PE-Produkt ist es hervorragend zu recyceln, wenn es sortenrein, d.h. zusammen mit anderen PE- oder PP-Produkten, gesammelt wird.
Tyvek eignet sich hervorragend für dauerhafte wie auch temporäre Schutzlösungen und kreative Designs, bei denen Leichtigkeit und Widerstandskraft gleichermaßen gefragt sind. Das weiche Vlies schützt als Verpackungsmaterial Deine empfindlichen Objekte auch unter extremen klimatischen Bedingungen oder kann einfach zu Bekleidung (z.B. Einwegschutzkleidung) verarbeitet werden.
Tyvek lässt sich leicht mit Schere oder Cutter schneiden, Du kannst es gut stanzen, perforieren, heften, klammern und nicht zuletzt vernähen. Mit selbstklebenden Folien und anderen Materialien kann Tyvek laminiert werden. Zum punktuellen Verkleben eignen sich Sekundenkleber hervorragend, mit Kontaktklebern wie PATTEX, Dispersionsklebstoffen wie PONAL sowie Sprühklebern lassen sich auch bei flächigeren Verbindungen gute Ergebnisse erzielen. Zum Bedrucken kommen alle herkömmlichen Druckmethoden in Frage: Hochdruck, Flachdruck, Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck oder Siebdruck. Es wird empfohlen, Druckfarben mit geringem Lösungsmittelgehalt zu verwenden. In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass die Corona-Behandlung auf Tyvek im Gegensatz zu anderen PE-Materialien über ein Jahr hält.
Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.
5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)
2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €
Express- und Speditionsversand
Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.
Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .
Speziell für Berlin
Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.
- Kostenlose Rückgabe im Standardversand innerhalb Deutschlands
- Verlängertes, freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen für vollständige, unbeschädigte und originalverpackte Ware
- Bei Speditionsware und Rücksendungen aus einem Land außerhalb Deutschlands liegen die Kosten der Retoure bei Dir
Von der Rückgabe ausgeschlossen
Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.
Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.