Bei der Arbeit mit Klebefolien ist die Übertragungsfolie ein zentrales Zubehör. Wenn Du geschnittene oder geplottete Schriften/Motive auf Untergründe wie Schilder, Fenster, Taschen, Tassen, T-Shirts, etc. übertragen möchtest, hängt das Ergebnis maßgeblich von der Qualität der Transferfolie ab.
Es ist der Gau, wenn die viele Mühe mit einem Motiv umsonst war, weil beim Übertragen etwas schief geht. Die Übertragungsfolie muss hier 2 Aufgaben erfüllen: Sie muss das geplottete Motiv vollständig von dem Trägermaterial lösen und sich nach dem Übertrag auf den Untergrund wieder restlos vom Motiv lösen. Das stellt an den Klebstoff der Transferfolie eine ganz besondere Herausforderung.
Wir haben uns für Übertragungsfolien von ABI TAPE entschieden. ABI TAPE hat es sich zur Aufgabe gemacht, unter dem Label TRANSFERRITE für jede Anwendung die perfekte Transferfolie anzubieten. Zum Beispiel hat ABI TAPE einen Klebstoff entwickelt, dessen Klebekraft sofort sehr gut ist (löst das Motiv zuverlässig vom Trägermaterial) und mit der Zeit nicht zu oder abnimmt. Daher lösen sich auch Motive die etwas länger liegen noch sehr gut wieder von der Übertragungsfolie.
Wir haben uns für 2 Folien mit unterschiedlichen Klebestärken entscheiden. Bei der Wahl der passenden Übertragungsfolie spielen einige Faktoren eine Rolle: Wie groß und fein ist das Motiv, welche Oberfläche/Beschaffenheit hat meine geplottete Folie und auf welchen Untergrund soll das Motiv appliziert werden? Als Leitfaden beachte am besten die drei nachfolgenden Punkte:
- Je größer das Motiv, desto schwächer sollte die Klebekraft der Übertragungsfolie sein, da sich sonst die Übertragungsfolie nur mehr sehr schwer nach dem Übertragen wieder abziehen lässt
- Je feiner das Motiv und offenporiger meine Folie (matte Folien, Velourklebefolien), desto stärker sollte die Klebekraft der Übertragungsfolie sein, damit sie alle Feinheiten sauber vom Trägermaterial abnimmt.
- Bei empfindlichen Untergründen, auf die ich appliziere (Pappe, Papier), empfiehlt sich eher eine schwächere Klebekraft, da sonst die Gefahr besteht, dass die Übertragungsfolie den Untergrund beim Ablösen beschädigt.
Die Klebekraft der Folie 1310 beschreiben wir als mittelstark. Sie eignet sich für die meisten Anwendung und lässt sich sehr universell einsetzen. Mit der 1310 lassen sich Motive aus Kunststofffolie sehr gut auch auf empfindliche Untergründe übertragen.
Wenn Du eine Folie mit stärkerer Klebekraft suchst, wähle bitte die Variante 1320. Sie ist besonders für kleine und feine Motive geeignet und geschlossenporige, glatte Oberflächen (Glas, Kunststoff, Porzellan) geeignet.
Wie immer empfehlen wir vor dem finalen Einsatz einen Produkttest. Das lässt sich kostengünstig realisieren, da wir beide Varianten auch als Bogen in A4 und A3 anbieten.