Ort im LadenEGL02A
Artikel-Nr.0277267
MolekularstrukturSEBS (Styrol-Ethylen-Butylen-Styrol)
Oberflächebeidseitig leicht rau
Reißdehnungca. 600%
Shore - Härteca. 50 Shore A, Shore-A wird angegeben bei Weich-Elastomeren, nach Messung mit einer Nadel mit abgestumpfter Spitze, eine hohe Zahl = große Härte
Temperaturtemperaturbeständig von -50 °C bis +100 °C (ungedehntes Material)
Eigenschaftenlebensmittelecht, gute Witterungsbeständigkeit, gute UV-Beständigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit (ausgenommen: organische Lösungsmittel, organische Öle), zu 100% recycelbar
Nutzbreite400 mm

Nimmt man diese Folie in die Hand und zieht sie in alle Richtungen, oder versucht, sie mit einem Kugelschreiber zu durchlöchern, stellt man fest: Dieses Material ist verdammt zäh. Man muss es gehörig strapazieren, wenn es reißen soll und man hat Probleme, die dünne und elastische Folie mit dem Finger zu durchstoßen, man muss schon einen gespitzten Bleistift nehmen (und selbst dann reißt sie nicht sofort!). Aus was besteht diese standhafte Folie, Kunststoff oder Gummi? Sie besteht aus einer Kreuzung aus beidem, nämlich aus einem thermoplastischen Elastomer, abgekürzt TPE, das Vorteile beider Werkstoffgruppen vereint. TPE ist besonders punktelastisch, überdurchschnittlich gut dehnbar und selbst die schlimmsten Dellen stellen sich nach kurzer Zeit weitestgehend wieder zurück.

Was kann man mit dieser Folie machen? Das haben wir uns auch gefragt, waren uns aber schnell einig, dass wir dieses spannende Material ins Sortiment nehmen, auch wenn wir es (noch) nicht so genau wussten. TPE hat eine Reihe guter Eigenschaften: Es ist latexfrei, also auch für Allergiker verträglich, weshalb es für den medizinischen Bereich zu OP-Abdeckungen am Körper oder zu elastischen „Gehäusen“ für endoskopische Kameras verarbeitet wird. Das TPE unseres Lieferanten ist zudem geruchsarm (verglichen mit so mancher Gummisorte!), ungiftig, mehr noch, es ist gemäß EU- und FDA-Standard für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Da man die Folie nähen kann, könnte man hautverträgliche Klamotten daraus fertigen, asymmetrische, schiefe, spitze Lampenschirme damit bespannen oder das Material zu Behältnissen, Taschen, Schalen vernähen oder verschweißen, denn es ist, wie bereits erwähnt, thermoplastisch. Für Verklebungen eignet sich das Material allerdings nicht besonders; zwar ist Kleben nicht so hoffnungslos wie bei der Silikonplatte, aber auch mit Pattex transparent, Sekundenkleber, Sprühkleber oder anderen Klebstoffen können nur geringe Festigkeiten erzielt werden.

Die farblos transparente TPE-Folie hat eine texturierte, leicht raue Oberfläche, die ihr während der Herstellung verliehen wird, um die Trennfähigkeit des Materials zu erhöhen. Außerdem ist Folgendes zu beachten: Sie ist kontakttransparent, also bei direktem Kontakt mit dem Untergrund ist darauf Geschriebenes durch die Folie gut lesbar, bei größerem Abstand allerdings wird und wirkt die Folie milchig-transluzent, dabei nimmt die Transparenz zu, je stärker man das Material spannt.

Für den Hersteller dieser Folien agieren wir auch als Vertreter für den deutschsprachigen Markt und nehmen deshalb auch Ihre Anfragen über andere Breiten, Stärke, Farben entgegen. Mindestmenge: 1000 m, ggf. mehr.

 

Hinweis
Die Mindestabnahme-Menge im Onlineshop beträgt 1 lfd. Meter und im Laden 0,5 lfd. Meter. Bitte beachte, dass Laufmeter- bzw. Rollenabschnitte vom Umtausch ausgeschlossen sind.

TPE Folie

s = 0,25 mm, b = 400 mm, farblos transparent
(22,00 €/m²)inkl. MwSt. / zzgl. Versand
8,80 €
(22,00 €/)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Standardversand kostenlos ab 79€ (DE)Top Kundenservice
Bestelle noch heute und dieser Artikel wird pünktlich bis 24.12. geliefert (DE)