Rundrohr, Federstahl, ø 18 x 2 mm, schwarz oder extra stark glänzend verchromt, mit schwarzen PVC-Bodengleitern
Material Lehne & Sitzfläche
Buche, 8 mm starkes Formschichtholz
Lackierung
umweltfreundlicher DD-Lack
Stapelbarkeit
ca. 10 Stühle
Gewicht
ca. 4 kg
Gesamthöhe
810 mm
Sitzhöhe
450 mm
Breite x Tiefe
500 x 480 mm
Entwurf
Rudolf Kleinkopf (1949)
Der Stahlrohrstuhl 118 besteht aus zwei Stahlrohrseitenteilen, die zum Stuhlmittelpunkt gebogen und mit einer Einstabrückenlehne als Knotenpunkt verschweißt werden. Die Einstabrückenlehne besitzt am Ende eine formschöne gedrückte Metalllasche zur zweifachen Verschraubung der Rückenlehne. Die Formholzsitzschale ist dreidimensional verformt und mit Sitz- u. Beinmulden ergonomisch ausgeformt. Alle Holzteile bestehen aus 9-fach verleimtem Buchenfurnier, die in verschiedenen Farbtönen gebeizt und mit umweltfreundlichem DD-Lack versiegelt werden.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Sitzschale und Rückenlehne um farbig gebeizte und klarlackierte Formholzteile aus Buche handelt. Da es sich bei Holz um einen an verschiedenen Standorten mit sehr unterschiedlichen Einflüssen gewachsenen Rohstoff handelt, gleicht kein Holzteil dem anderen. Auch durch mehrmaliges Beizen können immer unterschiedliche Kontraste in der Holzmaserung entstehen, die allerdings aus unserer Sicht die Lebendigkeit von Holz unterstreichen.