Einfach und genial! An der Seilgarderobe Roberope finden Jacken, Mäntel, Shirts, Kleider und zahlreiche andere Dinge einen praktischen Platz in mehr oder weniger luftiger Höhe. Als Aufhängung Deiner Sachen dienen fünf sich im Inneren des Polyester-Kammgarn-Seils befindliche Edelstahlhaken. Sie sind frei beweglich, solange das Roberope keinem Zug ausgesetzt ist.
Das Seil selbst kann mit verschiedenen Knoten direkt an Balken, Rohren oder auch Bäumen befestigt werden. Für eine unkomplizierte Deckenmontage gehört ein kleines, aus einer Ringschraube und einem Dübel bestehendes Befestigungsset zum Lieferumfang. Soll das Roberope bis auf den Boden reichen, eignet es sich für Befestigungshöhen von etwa 3,5 m. Freihängend ohne Bodenkontakt steht auch einer Anbringung an 4,5 m hohen Decken und Balken nichts entgegen. Der empfohlene Mindestabstand zur Wand beträgt etwa 20 cm.
Die minimalistische Seilgarderobe wirkt nicht nur ausgesprochen leicht, ihre hängende Befestigung sorgt auch jederzeit für eine optimale Ausbalancierung. Selbst voll beladen bleibt das praktische Wohnaccessoire zuverlässig an Ort und Stelle und kann im Gegensatz zu klassischen Garderobenständern nicht kippen. Ist das Roderope auf Reisen und Ausflügen dabei, punktet das kompakte Format des Designs.
Die Seilgarderobe wird exklusiv und vom Designer selbst in Kreuzberg gefertigt. Die Auslieferung erfolgt in einem handlichen Karton.