

- Details
- Material Maschinenpreßspan
- Oberfläche glatt (0,5 und 1,0 mm), leicht strukturiert (1,5 mm)
- Beschreibung
Pressspan ist ein Isolierwerkstoff mit hoher chemischer Reinheit zum Einsatz in elektrischen Maschinen, Kondensatoren und vor allem in ölgekühlten Transformatoren. Das bis zu 3 mm starke Material wird auf speziellen Kartonmaschinen aus reinsten Zellulosefasern hergestellt. Dabei wird ein Gemisch aus Zellulosefasern und Wasser ohne Bindemittel zu einem Faservlies aufgebaut, gepresst, getrocknet und anschließend zwischen den Walzen eines Kalanders geglättet und verdichtet (kalandriert).
Pressspan ist eigentlich nichts anderes als eine sehr hoch verdichtete und steife Pappe mit sehr glatter Oberfläche. Neben der hohen elektrischen Durchschlagfestigkeit und der guten Imprägnierbarkeit mit Transformatorenöl ist Pressspan kurzzeitig beständig gegen hohe thermische Belastungen (z.B. einige Sekunden bei 350 °C).
Es werden verschiedene Pressspansorten mit ganz speziellen Eigenschaften angeboten. Die von uns angebotene Standardqualität „Maschinenpressspan“ wird u.a. zur Herstellung von Stanz- und Formteilen, Stanzunterlagen und für Spulenkörper eingesetzt. Darüber hinaus ist Pressspan auch zur Herstellung von Verpackungen und Büroprodukten (z.B. Klemmbrett) einsetzbar.
Pressspan lässt sich stanzen, falzen, schneiden und wie Pappe verkleben. Wegen seiner hohen Härte sind der manuellen Verarbeitung mit Cutter und Schere aber Grenzen gesetzt. Ab einer Stärke von 1,5 mm (weitere Stärken auf Anfrage lieferbar) empfehlen wir, zum manuellen Trennen eine Säge einzusetzen.
Pressspan-Tafeln orange-braun
- 0,50 mm
- 1,00 mm
- 1,50 mm