± 0,1 mm bei Platten bis s=1,0 mm, ± 0,2 mm bei Platten ab s=1,5 mm
Umformtemperatur
130 °C – 170 °C
Bei Präzisions-Acrylglas handelt es sich um sehr hochwertige gegossene Acrylglasplatten. Vor allem unterscheiden sie sich von sonst handelsüblichen Acrylglasplatten durch äußerst geringe Stärkentoleranzen. Dieser Qualitätsanspruch wird in der Produktion durch manuelle Kontrolle jeder einzelnen Platte auf Stärken-Toleranzen und auf optische Mängel gewährleistet.
Hauptsächlich wird Präzisions-Acrylglas industriell genutzt. Es werden beispielsweise Uhrengläser oder LED-Displays daraus hergestellt. Architektur-Modellbauer verwenden das Material aber auch bevorzugt, da sie es aufgrund der geringen Stärkentoleranzen sehr exakt verarbeiten können.
Präzisions-Acrylglas kannst Du hervorragend bohren und fräsen. Speziell bei der Bearbeitung mit CNC-Fräsen zeigt das Material seine Stärken: Es schmilzt nicht und lässt wegen seiner geringen Toleranzen selbst feinste Arbeiten zu. Willst Du das thermoplastische Material verformen, solltest Du es in Abhängigkeit der Materialstärke auf Temperaturen zwischen 130 °C und 170 °C bringen.