Bereits die Maßangaben der Polystyrol Rundrohre machen deutlich, dass es hier um den Zehntelmillimeter geht. Die Rohre sind also sehr maßhaltig und exakt produziert. Damit eignen sie sich sehr gut für präzise gearbeitete Modelle. Du kannst das Polystyrol recht einfach bearbeiten. Es lässt sich gut sägen oder mit dem Cutter anritzen und brechen. Bei beiden Varianten ist das Nachschleifen sinnvoll. Gefügt werden die zugeschnittenen Teile sodann mit Klebstoffen. Hierbei ist das Fügen mittels Lösungsmittel (Dichlormethan) sicherlich die akkurateste Option, da keine Klebstoffreste irgendwo herausquellen oder übrig bleiben. Sekundenkleber ist aber ähnlich unsichtbar. Um die Stripes mit anderen Materialien zusammenzubringen bietet sich der farblose Kunststoffkleber Ruderer L530 an.