Bei uns ist ganz schön was los. Leider mussten wir kurzfristig unsere Lieferzeiten erhöhen. Außerdem bitten wir Dich um Deine Geduld bei der Beantwortung Deiner Anfrage. Wir halten Dich auf dem Laufenden. Klicke für weitere Infos zum Lockdown. |
Farbgruppe
Form
Anwendung
Grammatur
Preis
Packpapiere sind feste, starke und preisgünstige Papiere, die in erster Linie zu Verpackungszwecken verwendet werden. Sie werden aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt, u.a. aus Altpapier, wie z.B. das sogenannte Natronmischpapier. Mischpapiere sind Papiere mit einem Recycling-Anteil, deren Zugfestigkeit durch beschädigte Fasern aus dem Altpapier herabgesetzt ist.
Als Kraftpapiere oder auch Natronpapiere bezeichnet man Packpapiere mit einer besonders hohen Zugfestigkeit. Sie werden aus frischem, in der Regel ungebleichtem Zellstoff hergestellt, der im Sulfatverfahren durch das Kochen von Holzschnitzeln in Ätznatronlauge entsteht und dessen lange Fasern die hohe Papierfestigkeit gewährleisten. Deshalb werden sie nicht nur zur Herstellung von Packpapier, sondern auch zur Produktion von Wellpappe, Pappwabenplatten oder Bucheinbandpapieren eingesetzt.