Bei kleineren Bäumen mit h ≤ 37 mm wird der dünne Blechstamm nur in Farbe getaucht – zum „Pflanzen“ müssen also schlitzförmige Vertiefungen in die Grundplatte eingebracht werden. Erst bei größeren Bäumen ab h = 42 mm wird die Baumkrone mit einem Messingdraht verbunden, um den ein dickerer Stamm modelliert wird.
Hinweis
Bei naturgrünen Bäumen fallen die Grüntöne unterschiedlich aus. Geätzte Laubbäume in der Größe zwischen 200 mm und 300 mm, bzw. ab 175 mm bei den Bäumen mit weißem Stamm sind nicht ab Lager lieferbar, auf Wunsch sind einzelne Muster erhältlich.