Blattmetall, Blattsilber (nicht für echtes Blattgold)
Eigenschaften
wasserverdünnbar, vor Frost zu schützen
Trocknungszeit
mind. 15 Minuten
Offenzeit
bis 60 Stunden
Verbrauch
ca. 100–150 ml/m²
Kölner Anlegemilch verwendest Du als Klebegrund für einfache Vergoldungen mit Blattmetall oder Blattsilber im Innenbereich. Du solltest sie (z.B. mit einem Anlegepinsel) möglichst dünn auf den staubfreien Untergrund auftragen und vor dem Belegen mit Blattmetall mindestens 15 Minuten warten. Da die aufgetragene Milch bis zu 60 Stunden klebefähig ist, hast Du genügend Zeit, um auch größere Flächen auf einmal anzulegen.
Die dünnflüssige Variante lässt sich gut verstreichen, deshalb kannst Du sie besonders gut für flächige Vergoldungen und unebene Oberflächen verwenden. Die dickflüssige Milch verläuft nicht so leicht und eignet sich daher besser für Linien und Schrift. Sehr saugende Untergründe verschließt Du vorher am besten mit Tiefengrund, Kunstharzlack oder Schellack.