Die Kaleas-Tischkreissäge ist eine solide Maschine zu einem vernünftigen Preis, die sich auch für den professionellen Gebrauch gut eignet. Mit den verschiedenen Sägeblättern lassen sich Holz, NE-Metalle, Kunststoffe, Leiterplatten sowie glas- und kohlefaserverstärkte Kunststoffe ausgezeichnet trennen.
Noch besser wird die Kreissäge, wenn man den Arbeitstisch im Eigenbau erweitert - größere Werkstücke lassen sich so einfacher bearbeiten. Ein Tropfen Spülmittel auf dem Sägeblatt sorgt beim Sägen von Acrylglas für saubere, beinahe polierte Schnitte. Um zu vermeiden, dass sich das Werkstück zwischen Parallelanschlag und Sägeblatt verklemmt und der Zahnriemen auf der Welle durchdreht, empfiehlt sich ein zusätzlicher Gleitklotz (z.B. ein Stück Vierkantmessing) zwischen Anschlag und Werkstück. Ist der Zahnriemen abgenutzt, kann bei Modulor Ersatz bestellt werden (siehe Ersatzteile).
Die Tischkreissäge von Kaleas ist praktisch baugleich mit dem Modell der Firma Böhler. Dadurch ist die hohe Qualität dieses ausgereiften Werkzeugs gesichert. Ersatzteile und Zubehör von Böhler können verwendet werden.