Dieses traditionsreiche Papier „für ewige Generationen“ („chi“ bedeutet tausend, „yo“ bedeutet Generation(nen), „gami“ bedeutet Papier) mit seinen leuchtenden Farben wurde ursprünglich als Material für kleine Papierobjekte wie Puppen oder Schachteln verwendet. Jeder einzelne Bogen des maschinengemachten weißen Kozupapiers wird in einem aufwendigen Siebdruckverfahren per Hand bedruckt, ein typischer weißer Rand bleibt frei. Wir führen eine kleine Auswahl aus der großen Mustervielfalt dieses Papiers, dessen Gestaltung sich an den japanischen Kimonostoffen orientiert. Die mehr als 1000 traditionellen Muster gehen z.T. bis in das 17. Jahrhundert zurück. Man unterscheidet zwischen zwei Hauptgruppen: den Edo-Typ (Edo ist das heutige Tokio) mit gestreiften, karierten oder kirschblütenähnlichen Mustern in nur leicht variierender Einfarbigkeit und den Kyoto-Typ mit unterschiedlichen Motiven in mehrfarbiger Pracht.
Japanpapier Chiyogami
70 g/m², 210 x 297 (BB), Blüten hellbl./weiß/schw.