Holz, nur wenig gestückelt, kein MDF, kein Kunststoff
Glas
2 mm starkes Normalglas
Eigenschaften
lackiert, mit Schlagmetall teilvergoldet / -versilbert, unbehandelte Version kann eingefärbt/individualisiert werden
Unsere hochwertigen Ovalrahmen aus Holz versprühen historischen Charme. Sie erinnern an vergangene Zeiten und deren hoch dekorierte und verzierte Wohnräume. Das gelingt ihnen jedoch ohne sich in die Reihe der pompösen und überladenen Bilderrahmen einzureihen. Stattdessen punkten unsere Ovalrahmen mit Schlichtheit und einer dezenten Referenz an geschwungene Formen im Jugendstil oder der Aura der 1920er Jahre. Vielleicht wirken ovale (und ebenso runde) Rahmen auch deshalb so vertraut, persönlich und ursprünglich, weil wir uns direkt an unsere Urgroßeltern erinnert fühlen, die sich in einem solchen Rahmen mit Porträt verewigt haben. Eine Art Zeitspeicher, der gleichzeitig aktuell ist. Denn wer möchte nicht wiederum seine Eltern und Liebsten in dieser Urform des Bilderrahmens für immer bei sich haben?
Unsere Ovalrahmen werden in der Toskana in Italien von Hand gefertigt und sind so wenig gestückelt wie nötig, d.h., dass sie aus so wenig Holzteilen wie möglich zusammengesetzt sind. Nur noch sehr wenige Hersteller fertigen solche Rahmen aus massivem Holz und nicht etwa aus MDF oder Kunststoff. Die mit Schlagmetallen versehene Vergoldung bzw. Versilberung wird ebenfalls von Hand vorgenommen. Ein Rahmen, der also alles andere als vom Fließband kommt. Die kleinen Formate eignen sich sehr gut für längliche Objekte und Arbeiten wie getrocknete Blumen oder Porträts. Die großen Formate können ebenso auch eckige Bilder beherbergen, z.B. mithilfe eines Passepartouts mit rechteckigen oder quadratischen Ausschnitten (das Passepartout selbst hat dabei die Form des Rahmens). Und wer die Konfrontation mit der heimeligen Aura des Ovalrahmens sucht, der kann die unbehandelte Variante u.a. in einer knalligen Farbe individualisieren und die Wahrnehmung auf den Kopf stellen - gerne auch als Rahmen pur ohne Bild in einer verrückten Petersburger Hängung. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.