Möbel bis 2. bzw. 16.11. bestellen und in diesem Jahr erhaltenMöbel bis 2. bzw. 16.11. bestellen und in diesem Jahr erhalten

Wechsel zwischen Schleppmesser- und Tangentialschnittmodus möglich

Schneidekraft in 31 Stufen regelbar

automatische 4-Punkt Passermarkenerkennung

Gerät kann zeichnen, schneiden und perforieren

Perforationsschnitt für die Produktion von Falzlinien in Aufklebern oder Verpackungsmustern möglich

digitaler Servomotor für leises Arbeiten

inklusive leistungsstarker und bedienerfreundlicher Software

2 MB interner Speicher

Artikel-Nr.
GehäuseMetall- und Kunststoff-Gehäuse
Displaygrafisches LCD-Display
Antriebdigitaler Servomotor (Schlepp- und Tangentialmesser)
MedientransportGridrollen
SchnittstellenUSB 2.0 und RS-232
interner Speicher2 MB
SpannungsversorgungNetzkabel
Gewichtca. 10,5 kg
Abmessungen(Breite x Tiefe x Höhe) 672 mm x 338 mm x 266 mm
maximaler Schneidebereich375 mm x 50 m
maximale Durchlassbreite712 mm
maximale Schneidegeschwindigkeit600 mm/s (in alle Richtungen)
Schneidekraft (Messerandruck)2,94 N (300 g) in 31 Stufen
mechanische und ansteuerbare Auflösung0,005 mm
SoftwareWindows Treiber, Plotter Kontroller (Win), Graphtec Pro Studio (Win), Graphtec Studio (Mac), Plug-in-Software Cutting Master 4
kompatible BetriebssystemeWindows 10 / 8.1 / 8 / 7, Mac OS 10.6.8 bis 10.12
mitgeliefertes ZubehörMesserhalter für 0,9 mm Stahlklingen, 0,9 mm Stahlklingen 45°, Medienschneider, 45° Stifthalter Filzstift, wasserbasierender Filzstift schwarz, Schneideunterlage A3, USB Kabel 2,9 m Länge, Netzkabel, Bedienungsanleitung (DVD), 1 Paar Rollenhalter, Lupe zur Messereinstellung

Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus erweitert unser Schneideplotter-Sortiment um ein vergleichsweise preiswertes Gerät für professionelle Ansprüche, mit verlässlicher Technik und einem robusten Gehäuse.

Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus ist ein Rollenplotter, bei dem, je nach Charakteristik der Aufgabe, zwischen Schleppmesser- und Tangentialschnittmodus gewechselt werden kann. Hat man dickere Materialien zu verarbeiten, empfiehlt sich der Tangentialschnitt, hat man eine dünne Folie, die vor allem schnell zerschnitten werden soll, ist der Schleppmessermodus besser. In beiden Modi wird der Messerkopf von einem digital gesteuerten, praxiserprobten Servomotor angetrieben, der in der gesamten Produktreihe der 6000er-Serie verbaut wird. Um die Präzision des Servomotors in Zahlen zu fassen: Der Hersteller gibt eine Wiederholgenauigkeit von 0,1 mm (oder besser) auf einer Länge von zwei Metern an und schreibt für Schneidearbeiten eine mechanische Auflösung von 0,005 mm fest. Diese engen Angaben garantiert er für einen Bereich von 584 mm, also fast über die gesamte maximale Schneidebreite, und über eine Länge von zwei Metern.

Betrachtet man den Schneidebereich genauer, so sind auf einer Achse zwei gummierte Gridrollen angebracht, die für den überaus präzisen Transport des Mediums sorgen. Die Rollen sind in der Breite manuell verstellbar und so für jeden Auftrag optimal und schnell einstellbar. Dadurch lassen sich auch kleine, für den jeweiligen Auftrag optimal bemessene Stücke einlegen und der Verschnitt wird deutlich reduziert. Auf einer anderen Achse wird der sensorgesteuerte Schneidekopf geführt, der durch eine 4-Punkt-Passermarkenerkennung angesteuert werden kann. Das integrierte Passermarkensystem ARMS ist beim Ausschneiden von gedruckten Vorlagen zudem in der Lage, ein fehlerhaftes, verzerrtes Druckbild anhand der Daten zu korrigieren und arbeitet mit zusätzlichen Passermarken an den Längsseiten, die die Genauigkeit beim Ausschneiden langer Drucke erhöht.
Die Passermarkenerkennung ermöglicht auch einen Konturenschnitt, also die Kombination von Drucken und Plotten: So kann man ein Bild freistellen, mit Passermarken ausdrucken und dann entlang des Freistellungspfades ausschneiden. Damit lassen sich vergleichsweise einfach und schnell zum Beispiel bedruckte Faltschachteln herstellen.

Je nach Materialstärke kann die Schneidetiefe des Messers stufenlos reguliert und somit optimal eingestellt werden. Die Werkzeugaufnahme am Schneidekopf ist vielseitig: Neben Messerklingen mit verschiedenen Stärken (0,9 und 1,5 mm) und Schneidewinkeln (45° oder 60°) können auch Stifte eingespannt und der CE6000-40 Plus als Zeichengerät eingesetzt werden.

Die Standzeit der Messer ist abhängig vom geschnittenen Material, pauschale Angaben sind deshalb schwierig. Das Gerät verfügt jedoch über eine Funktion zur Ermittlung der Klingenabnutzung, bei der bestimmten Materialien (Erfahrungs-)Werte zugewiesen werden, die das Gerät zu verlässlichen Angaben zum Zustand des Messers verarbeiten kann.

Mit einer maximalen Schneidegeschwindigkeit von 900 mm/s ist der CE6000-40 Plus ausgesprochen schnell und erledigt auch größere Schneideaufträge in einem zeitlich überschaubaren Rahmen. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist in elf Stufen wählbar, so dass auch an dieser Stelle experimentiert und optimiert werden kann – mit welcher Geschwindigkeit hat man bei einem bestimmten Material den saubersten Schnitt? Bei Papier beispielsweise mit etwas reduzierter Geschwindigkeit. Gleiches gilt für die Schneidekraft, die in 31 Stufen reguliert und auf das jeweilige Material abgestimmt werden kann. Für häufiger verarbeitete Materialien können bis zu acht Geräteeinstellungen gespeichert werden. Über die Funktionstasten und das Display hat man direkt am Gerät eine Reihe von Einstellungs- und Korrekturmöglichkeiten, und kann den Weg der Steuerung über die Software verlassen. Das führt bei manchen Arbeiten schneller zum Ziel, beispielsweise wenn man den Startpunkt der Schneidearbeit nur mal eben manuell und direkt festlegen möchte.

Ganz wesentlich ist auch, vor allem bei Dauerbetrieb: Das Gerät arbeitet nicht nur schnell und präzise, sondern auch angenehm leise – das schont Nerven und fördert die Konzentration auf das, was man parallel tun möchte.

Anwendung: Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus kann zeichnen, schneiden und perforieren. Diese Arbeitsschritte können auch kombiniert werden, so dass eine fertig ausgeschnittene Form, gedruckte, perforierte und geschnittene Elemente beinhalten kann. Typische Einsatzgebiete für den CE6000-40 Plus sind:

- aus Folie geschnittene Ornamente und Schriften mit Schriftgrößen von ca. 3 bis 2 mm Schrifthöhe (beim Entgittern von Serifen bei sehr kleinen Schriften ist aber eine Grenze des Machbaren zu spüren)

- Etiketten, Aufkleber und Label (Flaschenetiketten)

- faltbare Kartonverpackungen

- Schablonen (Stencils, Sandstrahlfolien)

- Modellbauteile wie zum Beispiel fensterreiche Fassaden

- Silhouettenfiguren aus Karton

- Vorlagen für den Textiltransfer (Beflockungen)

- technische Strichzeichnungen und Illustrationen mit einer eingespannten Filzstiftspitze an Stelle eines Messers.

 

Um eine Vorstellung davon zu ermöglichen, welche Materialien bis zu welcher Materialstärke/Grammatur verarbeitbar sind, hier nun die folgenden Angaben und Erfahrungswerte. Sie sind als Orientierung zu verstehen, nicht als feststehende Grenzen, die keinesfalls überschritten werden sollten:

- sämtliche Papiere und Kartons bis zu einer Grammatur von 240 g/m² (laut technischer Spezifikation; in unseren Tests haben wir auch bei höheren Grammaturen befriedigende Ergebnisse erzielt)

- Holzfurnier (Decoflex)

- doppelseitige Klebefolien neben verschiedensten anderen selbstklebenden und nicht selbstklebenden Folien (technische Spezifikation hier: bis zu 0,25 mm Materialstärke; auch hier gilt bei größeren Stärken: einen Versuch ist es wert). Im Rahmen unserer Tests haben wir beispielsweise ein 0,5 mm starke Polypropylenplatte sauber verarbeitet ...

 

Auch kann man stärkere Materialien schneiden, indem man das Messer mehrfach durch das Material laufen lässt – man denke dabei nur an die sehr gute Wiederholgenauigkeit des Gerätes.

Verarbeitung: Nahezu alles, was sich an einem Bildschirm erstellen und mit einem Pfad (Outline, Konturlinie) versehen lässt, kann mit dem Schneideplotter verarbeitet werden. Die mitgelieferte Software bietet eine Reihe von Funktionen zur Texteingabe, zum Zeichnen von Formen, dem Import von Bildern und Erstellen von Umrissen, die jedoch nicht mit den Möglichkeiten von professionellen Programmen wie Illustrator oder Corel Draw zu vergleichen sind. Diese Programme können aber nach Installation des jeweiligen Plug-ins zur Anwendung kommen. Schneidedaten bis 2 MB können auch direkt auf dem Speicher des Gerätes abgelegt werden und dann (auch mehrfach mit leichten Modifikationen) geschnitten werden, während auf dem PC bereits eine andere Verarbeitung läuft.

Geschnitten werden kann mit dem Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus auf einer Breite von 603 mm und einer Länge von 50 Metern innerhalb eines Auftrags. Sollten diese Dimensionen einmal nicht ausreichen, können mit dem Plotter auch Montageflächenplots erstellt werden: Das Motiv wird dabei in einzelnen Bahnen erstellt und kann später zusammengesetzt werden.

Materialien ohne Trägermaterial, die ganz durchschnitten werden sollen oder kleinere Materialstücke, können auf eine Schneideunterlage mit leicht haftender Oberfläche aufgebracht werden (bei dünnen, empfindlichen Materialien sind Vorversuche empfehlenswert!). Diese Unterlage ist ein Verbrauchsartikel, der nach gewisser Zeit ersetzt werden muss. Anstelle der Original-Schneideunterlage können auch andere Folien aus unserem Sortiment, wie z.B. dünne PC-, PET- oder (Hart-)PVC-Folien verwendet werden, sofern sie zuvor mit einer Haftschicht (z.B. Creative Mount Sprühkleber oder Aslan doppelseitige Klebefolie DK 4, ablösbar) versehen wurden. Die Original-Schneideunterlage hat zwar ein aufgedrucktes Raster, um die Positionierung des zu schneidenden Materials zu erleichtern, einen sehr großen Vorteil sehen wir darin allerdings nicht, und Selbermachen spart in diesem Fall Geld.

Nach Anmeldung auf der Internetseite www.hobbyplotter.de können Sie ein ausführliches deutsches Bedienungshandbuch als PDF-Datei herunterladen.

 

Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.

5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)

2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €

 

Express- und Speditionsversand

Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.

Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .

 

Speziell für Berlin

Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.

  • Kostenlose Rückgabe im Standardversand innerhalb Deutschlands
  • Verlängertes, freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen für vollständige, unbeschädigte und originalverpackte Ware
  • Bei Speditionsware und Rücksendungen aus einem Land außerhalb Deutschlands liegen die Kosten der Retoure bei Dir

 

Von der Rückgabe ausgeschlossen

Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.

Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.

inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Standardversand kostenlos ab 89 € (DE)Top Kundenservice
Varianten:
0

Wechsel zwischen Schleppmesser- und Tangentialschnittmodus möglich

Schneidekraft in 31 Stufen regelbar

automatische 4-Punkt Passermarkenerkennung

Gerät kann zeichnen, schneiden und perforieren

Perforationsschnitt für die Produktion von Falzlinien in Aufklebern oder Verpackungsmustern möglich

digitaler Servomotor für leises Arbeiten

inklusive leistungsstarker und bedienerfreundlicher Software

2 MB interner Speicher

Artikel-Nr.
GehäuseMetall- und Kunststoff-Gehäuse
Displaygrafisches LCD-Display
Antriebdigitaler Servomotor (Schlepp- und Tangentialmesser)
MedientransportGridrollen
SchnittstellenUSB 2.0 und RS-232
interner Speicher2 MB
SpannungsversorgungNetzkabel
Gewichtca. 10,5 kg
Abmessungen(Breite x Tiefe x Höhe) 672 mm x 338 mm x 266 mm
maximaler Schneidebereich375 mm x 50 m
maximale Durchlassbreite712 mm
maximale Schneidegeschwindigkeit600 mm/s (in alle Richtungen)
Schneidekraft (Messerandruck)2,94 N (300 g) in 31 Stufen
mechanische und ansteuerbare Auflösung0,005 mm
SoftwareWindows Treiber, Plotter Kontroller (Win), Graphtec Pro Studio (Win), Graphtec Studio (Mac), Plug-in-Software Cutting Master 4
kompatible BetriebssystemeWindows 10 / 8.1 / 8 / 7, Mac OS 10.6.8 bis 10.12
mitgeliefertes ZubehörMesserhalter für 0,9 mm Stahlklingen, 0,9 mm Stahlklingen 45°, Medienschneider, 45° Stifthalter Filzstift, wasserbasierender Filzstift schwarz, Schneideunterlage A3, USB Kabel 2,9 m Länge, Netzkabel, Bedienungsanleitung (DVD), 1 Paar Rollenhalter, Lupe zur Messereinstellung

Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus erweitert unser Schneideplotter-Sortiment um ein vergleichsweise preiswertes Gerät für professionelle Ansprüche, mit verlässlicher Technik und einem robusten Gehäuse.

Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus ist ein Rollenplotter, bei dem, je nach Charakteristik der Aufgabe, zwischen Schleppmesser- und Tangentialschnittmodus gewechselt werden kann. Hat man dickere Materialien zu verarbeiten, empfiehlt sich der Tangentialschnitt, hat man eine dünne Folie, die vor allem schnell zerschnitten werden soll, ist der Schleppmessermodus besser. In beiden Modi wird der Messerkopf von einem digital gesteuerten, praxiserprobten Servomotor angetrieben, der in der gesamten Produktreihe der 6000er-Serie verbaut wird. Um die Präzision des Servomotors in Zahlen zu fassen: Der Hersteller gibt eine Wiederholgenauigkeit von 0,1 mm (oder besser) auf einer Länge von zwei Metern an und schreibt für Schneidearbeiten eine mechanische Auflösung von 0,005 mm fest. Diese engen Angaben garantiert er für einen Bereich von 584 mm, also fast über die gesamte maximale Schneidebreite, und über eine Länge von zwei Metern.

Betrachtet man den Schneidebereich genauer, so sind auf einer Achse zwei gummierte Gridrollen angebracht, die für den überaus präzisen Transport des Mediums sorgen. Die Rollen sind in der Breite manuell verstellbar und so für jeden Auftrag optimal und schnell einstellbar. Dadurch lassen sich auch kleine, für den jeweiligen Auftrag optimal bemessene Stücke einlegen und der Verschnitt wird deutlich reduziert. Auf einer anderen Achse wird der sensorgesteuerte Schneidekopf geführt, der durch eine 4-Punkt-Passermarkenerkennung angesteuert werden kann. Das integrierte Passermarkensystem ARMS ist beim Ausschneiden von gedruckten Vorlagen zudem in der Lage, ein fehlerhaftes, verzerrtes Druckbild anhand der Daten zu korrigieren und arbeitet mit zusätzlichen Passermarken an den Längsseiten, die die Genauigkeit beim Ausschneiden langer Drucke erhöht.
Die Passermarkenerkennung ermöglicht auch einen Konturenschnitt, also die Kombination von Drucken und Plotten: So kann man ein Bild freistellen, mit Passermarken ausdrucken und dann entlang des Freistellungspfades ausschneiden. Damit lassen sich vergleichsweise einfach und schnell zum Beispiel bedruckte Faltschachteln herstellen.

Je nach Materialstärke kann die Schneidetiefe des Messers stufenlos reguliert und somit optimal eingestellt werden. Die Werkzeugaufnahme am Schneidekopf ist vielseitig: Neben Messerklingen mit verschiedenen Stärken (0,9 und 1,5 mm) und Schneidewinkeln (45° oder 60°) können auch Stifte eingespannt und der CE6000-40 Plus als Zeichengerät eingesetzt werden.

Die Standzeit der Messer ist abhängig vom geschnittenen Material, pauschale Angaben sind deshalb schwierig. Das Gerät verfügt jedoch über eine Funktion zur Ermittlung der Klingenabnutzung, bei der bestimmten Materialien (Erfahrungs-)Werte zugewiesen werden, die das Gerät zu verlässlichen Angaben zum Zustand des Messers verarbeiten kann.

Mit einer maximalen Schneidegeschwindigkeit von 900 mm/s ist der CE6000-40 Plus ausgesprochen schnell und erledigt auch größere Schneideaufträge in einem zeitlich überschaubaren Rahmen. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist in elf Stufen wählbar, so dass auch an dieser Stelle experimentiert und optimiert werden kann – mit welcher Geschwindigkeit hat man bei einem bestimmten Material den saubersten Schnitt? Bei Papier beispielsweise mit etwas reduzierter Geschwindigkeit. Gleiches gilt für die Schneidekraft, die in 31 Stufen reguliert und auf das jeweilige Material abgestimmt werden kann. Für häufiger verarbeitete Materialien können bis zu acht Geräteeinstellungen gespeichert werden. Über die Funktionstasten und das Display hat man direkt am Gerät eine Reihe von Einstellungs- und Korrekturmöglichkeiten, und kann den Weg der Steuerung über die Software verlassen. Das führt bei manchen Arbeiten schneller zum Ziel, beispielsweise wenn man den Startpunkt der Schneidearbeit nur mal eben manuell und direkt festlegen möchte.

Ganz wesentlich ist auch, vor allem bei Dauerbetrieb: Das Gerät arbeitet nicht nur schnell und präzise, sondern auch angenehm leise – das schont Nerven und fördert die Konzentration auf das, was man parallel tun möchte.

Anwendung: Der Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus kann zeichnen, schneiden und perforieren. Diese Arbeitsschritte können auch kombiniert werden, so dass eine fertig ausgeschnittene Form, gedruckte, perforierte und geschnittene Elemente beinhalten kann. Typische Einsatzgebiete für den CE6000-40 Plus sind:

- aus Folie geschnittene Ornamente und Schriften mit Schriftgrößen von ca. 3 bis 2 mm Schrifthöhe (beim Entgittern von Serifen bei sehr kleinen Schriften ist aber eine Grenze des Machbaren zu spüren)

- Etiketten, Aufkleber und Label (Flaschenetiketten)

- faltbare Kartonverpackungen

- Schablonen (Stencils, Sandstrahlfolien)

- Modellbauteile wie zum Beispiel fensterreiche Fassaden

- Silhouettenfiguren aus Karton

- Vorlagen für den Textiltransfer (Beflockungen)

- technische Strichzeichnungen und Illustrationen mit einer eingespannten Filzstiftspitze an Stelle eines Messers.

 

Um eine Vorstellung davon zu ermöglichen, welche Materialien bis zu welcher Materialstärke/Grammatur verarbeitbar sind, hier nun die folgenden Angaben und Erfahrungswerte. Sie sind als Orientierung zu verstehen, nicht als feststehende Grenzen, die keinesfalls überschritten werden sollten:

- sämtliche Papiere und Kartons bis zu einer Grammatur von 240 g/m² (laut technischer Spezifikation; in unseren Tests haben wir auch bei höheren Grammaturen befriedigende Ergebnisse erzielt)

- Holzfurnier (Decoflex)

- doppelseitige Klebefolien neben verschiedensten anderen selbstklebenden und nicht selbstklebenden Folien (technische Spezifikation hier: bis zu 0,25 mm Materialstärke; auch hier gilt bei größeren Stärken: einen Versuch ist es wert). Im Rahmen unserer Tests haben wir beispielsweise ein 0,5 mm starke Polypropylenplatte sauber verarbeitet ...

 

Auch kann man stärkere Materialien schneiden, indem man das Messer mehrfach durch das Material laufen lässt – man denke dabei nur an die sehr gute Wiederholgenauigkeit des Gerätes.

Verarbeitung: Nahezu alles, was sich an einem Bildschirm erstellen und mit einem Pfad (Outline, Konturlinie) versehen lässt, kann mit dem Schneideplotter verarbeitet werden. Die mitgelieferte Software bietet eine Reihe von Funktionen zur Texteingabe, zum Zeichnen von Formen, dem Import von Bildern und Erstellen von Umrissen, die jedoch nicht mit den Möglichkeiten von professionellen Programmen wie Illustrator oder Corel Draw zu vergleichen sind. Diese Programme können aber nach Installation des jeweiligen Plug-ins zur Anwendung kommen. Schneidedaten bis 2 MB können auch direkt auf dem Speicher des Gerätes abgelegt werden und dann (auch mehrfach mit leichten Modifikationen) geschnitten werden, während auf dem PC bereits eine andere Verarbeitung läuft.

Geschnitten werden kann mit dem Graphtec Schneideplotter CE6000-40 Plus auf einer Breite von 603 mm und einer Länge von 50 Metern innerhalb eines Auftrags. Sollten diese Dimensionen einmal nicht ausreichen, können mit dem Plotter auch Montageflächenplots erstellt werden: Das Motiv wird dabei in einzelnen Bahnen erstellt und kann später zusammengesetzt werden.

Materialien ohne Trägermaterial, die ganz durchschnitten werden sollen oder kleinere Materialstücke, können auf eine Schneideunterlage mit leicht haftender Oberfläche aufgebracht werden (bei dünnen, empfindlichen Materialien sind Vorversuche empfehlenswert!). Diese Unterlage ist ein Verbrauchsartikel, der nach gewisser Zeit ersetzt werden muss. Anstelle der Original-Schneideunterlage können auch andere Folien aus unserem Sortiment, wie z.B. dünne PC-, PET- oder (Hart-)PVC-Folien verwendet werden, sofern sie zuvor mit einer Haftschicht (z.B. Creative Mount Sprühkleber oder Aslan doppelseitige Klebefolie DK 4, ablösbar) versehen wurden. Die Original-Schneideunterlage hat zwar ein aufgedrucktes Raster, um die Positionierung des zu schneidenden Materials zu erleichtern, einen sehr großen Vorteil sehen wir darin allerdings nicht, und Selbermachen spart in diesem Fall Geld.

Nach Anmeldung auf der Internetseite www.hobbyplotter.de können Sie ein ausführliches deutsches Bedienungshandbuch als PDF-Datei herunterladen.

 

Kostenlose Lieferung im Standardversand innerhalb Deutschlands sowie kostenlose Abholung bei Modulor in Berlin ab jeweils 89 € Bestellwert.

5,95 € Versandkosten, wenn Bestellwert unter 89 € (DE)

2,95 € bei Abholung im Laden Berlin, wenn Bestellwert unter 89 €

 

Express- und Speditionsversand

Ab 19 € Express-Aufschlag erhältst Du Deine Bestellung im Standardversand innerhalb Deutschlands besonders schnell.

Ab 69 € betragen die Kosten für den Speditionsversand innerhalb Deutschlands. Artikel im Speditionsversand erkennst Du im Shop am LKW-Symbol .

 

Speziell für Berlin

Ab 34,90 € Kurierversand für Standard- und Speditionsware.

  • Kostenlose Rückgabe im Standardversand innerhalb Deutschlands
  • Verlängertes, freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen für vollständige, unbeschädigte und originalverpackte Ware
  • Bei Speditionsware und Rücksendungen aus einem Land außerhalb Deutschlands liegen die Kosten der Retoure bei Dir

 

Von der Rückgabe ausgeschlossen

Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Abschnitte von Rollenware, Zuschnitte und anderweitig extra für Dich gefertigte Waren, außerdem gebrauchte Waren, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte, Modulor Gutscheine sowie Artikel, die wir nicht im Sortiment führen, aber auf Deinen Wunsch bestellt haben.

Gut zu wissen: Bei den schnell lieferbaren Möbel-Varianten in unseren Konfiguratoren handelt es sich nicht um Zuschnitte, sondern um retournierbare Standardformate.