Diese Rakel aus stabilisiertem, gesteiften Filz liegt durch die zehn Millimeter Dicke zum einen gut in der Hand, zum anderen können Klebefolien und anderes materialschonend (sprich: kratzfrei) verarbeitet werden, denn: Mit einer Filzrakel lässt sich der auszuübende Druck gut anpassen. Mit ihr lassen sich sowohl trockene als auch nasse Aufzieharbeiten ausführen, indem das aufzubringende Material Stück für Stück aufgerakelt wird. Bei Fotos oder glatten Papieren sollte man allerdings selbst die Filzrakel mit einem weichen Baumwolltuch oder ähnlichem umwickeln, da der Filz feine Kratzer verursachen kann. Diese Filzrakel ist auch für Nassverklebungen geeignet, da das Filz vergleichsweise wenig Wasser aufsaugt.