Kasaner Fehhaare, schwertförmige Haarsetzung, in Messingröhrchen gefasst, sehr kurzer, dicker Stiel aus Holz, sichtbare Haarlänge 55/25 mm, Gesamtlänge 126-130 mm, b = Zwingenbreite
Ein Schwertschlepper ist der gebräuchlichste Schlepperpinsel zum freihändigen Ziehen von feinen Linien in allen dekorativen Maltechniken. Sein Name leitet sich von der abgeschrägten (schwertförmigen) Haarsetzung seines Besatzes her. Der Da Vinci Schwertschlepper aus Kasaner Fehhaar lässt sich mit nahezu allen Künstlerfarben verwenden. Ein besonderes Einsatzgebiet von Schwertschleppern ist das sogenannte „Pinstriping“ (von engl. pinstripe = Nadelstreifen), also das dekorative Aufbringen von Zierlinien auf Motorrädern oder Autos, um deren Konturen zu betonen.
Fehhaar wird das feine, weiche Schweifhaar des kanadischen und russischen (sibirischen) Eichhörnchens genannt, das zwar nicht so widerstandsfähig und elastisch wie das Marderhaar, dafür aber extrem speicherfähig ist. Daher wird es besonders in sogenannten Verwaschpinseln eingesetzt, die in der Lage sein müssen, viel Flüssigkeit aufzunehmen. Die beste Qualität bietet das blaue Fehhaar und das Kasaner Fehhaar.