

- Stuhlklassiker in langbeinig
- Viele Farben
- In Handarbeit hergestellt in Deutschland
- Stabil und langlebig
- Details
- Material Gestell Kreuzfußgestell aus Stahlrundrohr, glänzend verchromt oder schwarz
- Material Lehne/Sitzfläche Buche, 8 mm starkes Formschichtholz (9-fach verleimt), klarlackiert, gebeizt oder furniert
- Lackierung umweltfreundlicher DD-Lack
- Gewicht ca. 5,7 kg
- Gesamthöhe 1120 mm
- Sitzhöhe 765 mm
- Breite x Tiefe 430 x 395 mm
- Beschreibung
Dass sich der Stahlrohrstuhl 118 mal zu einem Designklassiker entwickeln würde, ahnte Rudolf Kleinkopf im Jahr 1949 sicher noch nicht, als er das „Modell 118“ in seiner kleinen Schreinerei in Süddeutschland erschuf. Heute stellt die Möbelmanufaktur den schlicht-eleganten 118 ganz zeitgemäß auch als langbeinigen Counterstuhl her: als „Hochsitz“ im Büro in Meeting-Bereichen, in Teeküche und Pausenraum, am Empfang oder als Barhocker mit Lehne für den Küchentresen zuhause.
Der Counterstuhl 118 vereint mit seinem hochwertig verarbeiteten Stahlrohrgestell und der getrennten Sitz- und Rückenschale eine filigrane Erscheinung mit bodenständiger Standfestigkeit. Sitz- und Rückenschale aus 8 mm Buchenformholz sind dezent ergonomisch geformt und erweisen sich auch bei längerem Sitzen als spürbar komfortabel. Deine Füße finden auf der umlaufenden Fußablage genügend Halt.
Damit der 118 perfekt zu Deinem Einrichtungsstil passt, kannst Du bei den Holzschalen aus vielen verschiedenen Farben und beim Stahlrohrgestell zwischen matt-schwarz und glänzend verchromt wählen.