Apropos Tusche oder Tinte: Als Tinte wird eine Schreibflüssigkeit bezeichnet, die in der Regel aus einer Lösung von Farbstoffen in Wasser o. ä. besteht und quasi keine Bindemittel enthält. Daher eignet sich Tinte nicht nur für Feder oder Pinsel, sondern auch für Füllfederhaltern (keine Verstopfungsgefahr). Tinte wird vom Untergrund eingesaugt und ist dann so fest mit diesem verbunden., dass Korrekturen sehr schwierig sind. Tusche besteht meist aus Pigmenten, Wasser und einem Bindemittel, welches nach dem Trocknen wie ein Klebstoff wirkt, die Tusche wird also auf den Untergrund „aufgeklebt“ und kann für Korrekturen (z.B. mit einer Rasierklinge) abgekratzt werden. Aufgrund des Bindemittels kann Tusche nicht mit Füllfederhaltern verarbeitet werden, weil es diese verstopfen würde.