Ort im Laden | |
---|---|
Artikel-Nr. | 0267214 |
Birnbaumleisten sind maschinell gut zu bearbeiten, Werkzeuge stumpfen allerdings schnell ab. Das feine Holz ist gut zu kleben (mit sich selbst oder auch mit Pappe).
Die Leisten kann man mit der PUK-SÄGE, der LAUBSÄGE und mit den TISCHKREISSÄGEN von Proxxon oder Kaleas sägen. Zum Kleben eignen sich UHU HART oder PONAL EXPRESS.
Gerade oder gebogene Brettschichtträger für Architekturmodelle lassen sich aus Flachkantleisten herstellen, indem die Leisten in einer Form (z.B. in ein Holzbrett geschlagene Nägel) miteinander verklebt werden und in dieser Form auch trocknen. Nicht im Lagersortiment enthaltene Leisten lassen sich aus den angebotenen Querschnitten aufdoppeln.