Neuland - macht Schreiben, Malen und Markieren nachhaltig
Wenn die Marke Neuland für Dich bisher noch das sprichwörtliche Neuland war, solltest Du das jetzt ändern. Für Profis, die im Beruf zu Markern und Visualisierungshilfen greifen, und alle, die auch beim Schreiben und Malen nachhaltig denken, bietet Neuland nachfüllbare Marker, Pinselstifte, Fineliner und mehr. Dank Produktion in Deutschland steht Neulands Nachhaltigkeit auch für kurze Transportwege vom Hersteller zu uns und zum Kunden. Das umfangreiche Sortiment von Neuland kannst Du bei uns im Modulor-Laden ausprobieren - oder hier online erkunden.

Von Profis, für Profis - und alle anderen
Neuland Stifte haben in der Visualisierungs- und Kommunikationsbranche mittlerweile schon fast Kultstatus. Das sagen vor allem Kreative, die Wert auf eine saubere, gut lesbare Schrift, gestalterische Ausdrucksmöglichkeiten und nachhaltige Materialien legen. Neuland Marker sind speziell für den professionellen Einsatz in Workshops, Trainings, Moderation, Coaching und im Bereich visueller Kommunikation konzipiert. Dort werden unter anderem Neuland Whiteboard Marker und Flipchart Marker eingesetzt.
Aber auch im Bereich Lettering hat sich Neuland einen Namen gemacht. Mit den Pinselstiften lassen sich ausdrucksstarke Typografien gestalten. Die Palette reicht außerdem von Finelinern über Keil- und Rundspitzen bis hin zu extrabreiten Brush-Marker-Modellen. Durch ihr durchdachtes Design mit ergonomischen Griffzonen und unterschiedlichen Spitzenformen lassen sie sich präzise und komfortabel benutzen.

Marker und Co.
Mit seinen nachfüllbaren Markern hat Neuland bereits 1994 den Markt aufgemischt. Zehn verschiedene Marker-Typen decken dabei alle Deine Ansprüche an einen Stift zum Zeichnen, Malen und Markieren ab. Das Besondere an Neuland: Alle Stifte lassen sich mit derselben wasserbasierten Tinte nachfüllen. Das heißt: Nur eine Flasche für alle Deine Stifte - von Fineliner bis Marker. Neuland Stifte haben deutliche Farbkodierungen am Gehäuse, damit keiner Dir ein Blau für ein Grün vormachen kann. Oder Du füllst Dir Deine Farben selber in den eigens dafür vorgesehenen Leerstiften ab. Das transparente Gehäuse gibt dir immer Einblick in den aktuellen Tintenstand.

Vom Feinsten
Grazile Spitzen zum Zeichnen, feinen Malen und Schreiben findest Du in der Linie “FineOne”. Zur Wahl stehen dabei vier Spitzenausführungen vom FineOne Sketch in 0,1 mm, 0,3 mm, 0,5 mm und 0,7 mm Durchmesser über den Pinselstift FineOne Art mit einer Pinselspitze von 0,5 bis 5 mm Breite und den Faserstiften mit Flex-Spitze von 0,5-3 mm Breite, bis zu den FineOne Outlinern mit Rundspitze (1 mm Durchmesser).

Die Nummer Eins
Fürs mittlere Format bietet Neuland nicht nur die Linie No.One mit Keilspitzen von 2 bis 6mm, Rundspitze von 2 bis 3mm und die Pinselstifte mit variabler Strichbreite. Doppelt gemoppelt wird es mit den Twinmarkern, die gleich zwei Strichausführungen in einem Stift bieten. Du hast die Wahl zwischen der Kombi aus einer Keil- und einer Pinselspitze oder einer Rundspitze und einer Flach-Keilspitze.

Größer geht immer
Wer ganz groß rauskommen will, findet in der Reihe BigOne den passenden Marker. Die Pinselstifte BigOne haben genug Tintenkapazität für große Formate. Mit den Markern BigOne kannst Du dank extragroßer Keilspitze übergroße Schriftzüge mit Strichbreite bis zu 12mm herstellen.

Praktisch, einfach, nachhaltig – die Neuland Nachfüllflaschen
Die handlichen RefillOne Nachfüllflaschen enthalten 45 ml wasserbasierte Tinte zum einfachen Nachfüllen Deiner Neuland Marker. Die Tinte ist geruchsneutral und optimal für das Schreiben auf Papier geeignet. Aus 46 verschiedene Farbvarianten bietet Modulor Dir die sieben gängigsten an. Darüber hinaus gibt es von Neuland auch permanente Nachfülltinte und sogar Refills für Whiteboardmarker.
Dank des cleveren Nachfüllsystems mit integrierter Dosiereinheit im Deckel ist das Nachfüllen schnell und sauber. Statt Deine leeren Stifte entsorgen zu müssen, hauchst bzw. füllst Du ihnen einfach neues Leben - oder Tinte - ein. Das ist nachhaltig, reduziert den Verpackungsmüll und ist kosteneffektiv.
Das Nachfüllen mit den Neuland Nachfüllflaschen ist eine ganz einfache, schnelle und saubere Sache. Die Flaschen lassen sich fast vollständig entleeren. Der innovative Dosierungs- und Befülldeckel mit eingebautem Balg ist kinderleicht handzuhaben.
Falls Du noch mehr Argumente suchst, gibt es hier einen Überblick über die Ergiebigkeit einer 45-ml-Flasche. Damit kannst du:
- den BigOne bis zu 11mal
- den No.One bis zu 22mal
- den FineOne bis zu 45mal
- und den TwinOne bis zu 30mal nachfüllen
Noch Fragen? Dann lies die FAQs
Ja, die tintenbasierten Neuland Stifte können nachgefüllt werden. Die passenden Nachfülltinten mit integrierter Einfüllhilfe gibt es ebenfalls von Neuland.
Die Neuland Nachfülltinte wird in speziell entworfenen Flaschen verkauft, die über eine Art integrierte Pipette verfügen. Damit lässt sich die korrekte Tintenmenge abmessen und ohne Kleckern in den leeren Stift einfüllen.
Mit Neuland Stiften kannst Du auf allen gängigen Papieren schreiben, malen und zeichnen. Auf Nummer sicher gehst Du dabei mit den Papieren der Marke Neuland.
Nein. Neuland bietet auch Stifte mit alkoholbasierten Tinten für Whiteboards oder für Kreidetafeln. Mit der AcrylicOne Tinte kannst Du auf Papier, Pappe, Holz, Glas, Metall und Leder schreiben.
Neuland hat Tinten in 46 Einzelfarben im Sortiment. Weitere Farben gibt es in 5er Farbsets.

Mehr von Neuland
Die Fan-Gemeinde von Neuland wächst stetig und freut sich mittlerweile über die Zubehörreihen aus demselben Hause. So gibt es für die Marker praktische Aufbewahrungshilfen wie die Utensilienbox oder die Markerbox M Novario. Die Box lässt sich nicht nur mit Markern, sondern auch allen kleinen Helfern von Klebestift bis Nachfüllflasche bestücken. Mit ihrer kompakten Größe von 105 x 100 x 85mm passt die Box sogar in die Moderatorenkoffer von Novario. Zum Zeichnen bietet Neuland neutral gestaltete Skizzenbücher, Notizbücher und spiralgebundene Sketchbooks an.