Ort im LadenEGI20A
Artikel-Nr.0154916
MaterialPolymerisationsklebstoff
Farbefarblos, transparent
Verwendung zur Verklebung von PLEXIGLAS®
Verarbeitunghärtet unter Einfluss von Licht

Eigenschaften: Acrifix 192 ist ein 1-Komponenten-Polymerisationsklebstoff, eine transparente, schwach violette, viskose Lösung eines Acrylharzes in Methacrylsäuremethylester, die unter dem Einfluss von UV-Strahlung polymerisiert, d. h. abbindet.

Anwendung: Der Klebstoff wird vorzugsweise zur Naht- und Flächenverklebung von farblosem Acrylglas verwendet. Mit Acrifix lassen sich fast farblose (selten leicht gelbliche), hochtransparente und hochfeste Verklebungen herstellen.

Verarbeitung: Vor der Verklebung sollten die Fügeteile entfettet werden (Seife in Wasser). Wurden sie zuvor umgeformt, sind Spannungen eingefroren. Diese Spannungen werden am besten durch Tempern ausgeglichen, da sie die Klebung nachträglich schädigen können.

Zum Verkleben werden die Fügeteile in der gewünschten Lage fixiert. Gegebenenfalls werden die Klebnaht und die umliegenden Oberflächen mit geeigneten Klebebändern abgedeckt. Acrifix wird dann direkt aus der Tube oder einer Spritze blasenfrei in die Klebenaht eingetragen. Danach wird die Verklebung mit einer geeigneten Lichtquelle bis zur Aushärtung belichtet. Als Lichtquelle eignet sich eine „normale“ Leuchtstoffröhre (Lichtart 25) oder einfach die Sonne. Der Klebstoff ist nach etwa 24 Stunden ausgehärtet. Höhere Festigkeiten lassen sich durch abschließendes Tempern erzielen.

Gefahr, Bis(isopropyl)thioperoxydicarbonat = 0,1 - <1 %, Ethylphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinat = 0,1 - <1 %, Methylmethacrylat = 60 - <90 %, Pentaerythritoltetra(mercaptoacetat) = 0,01 - <0,1 %, Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 2, Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2, Sensibilisierung der Haut, Kategorie 1, Spezifische Zielorgan-Toxizität - bei Einmaliger Exposition (inhalativ), Kategorie 3

Gefahrenhinweise
  • EUH208: Enthält (Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl)phosphinoxid, Bis(isopropyl)thioperoxydicarbonat, 2,2-Bis[[(mercaptoacetyl)oxy]methyl]-1,3-propandiylbis(mercaptoacetat)). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
  • H315: Verursacht Hautreizungen.
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • H335: Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
  • P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
  • P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • P304: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Downloads

Acrifix 192 Acryl-Kleber

Tube 100 g
(125,00 €/kg)inkl. MwSt. / zzgl. Versand
12,50 €
(125,00 €/kg)
inkl. MwSt. / zzgl. Versand