

- Beschreibung
Schneideunterlagen: Materialien ohne Trägermaterial oder kleinere Stücke, die der Rollentransport aufgrund ihrer zu geringen Größe nicht erfasst, werden auf die Schneideunterlage mit leicht haftender Oberfläche aufgebracht. Die transluzente PVC-Folie ist mit Passermarken und einem Raster bedruckt. Anstelle dieses Verbrauchsartikels können Sie auch auf günstigere, selbst herstellbare Alternativen aus dem Modulor-Sortiment zurückgreifen. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise im Beschreibungstext zum CE6000-40.
Stifthalter: Der Stifthalter kann Stifte mit bis zu neun Millimeter Durchmesser aufnehmen. Die Form des Stiftes muss gewisse Voraussetzungen erfüllen (Durchmesser des Schaftes, Verjüngung der Spitze) damit er in den Halter passt, seine Eignung muss daher getestet werden. Gut einsetzbar ist beispielsweise der STAEDTLER LUMOCOLOR.
Messerhalter und Klingen: In den Messerhalter, der mit dem Gerät geliefert wird, können 0,9 mm starke Messer mit einem Schneidewinkel von 45° oder 60° eingesetzt werden. Darüber hinaus ist eine alternative Messerspitze für 1,5 mm starke Klingen zum Schneiden festerer Materialien erhältlich. Für diese Messerstärke stehen ebenfalls Klingen mit einem Schneidewinkel von 45° und 60° zur Auswahl.
Teflon Ersatzschneideleiste: Entlang des Schneideweges des Messers ist über die gesamte Schnittbreite ein Teflonstreifen angebracht. Im Idealfall ist das Messer immer so eingestellt, dass es nicht in das Teflon hineinschneidet, schließlich hat das Material an dieser Stelle nicht die Funktion einer Schneideunterlage, sondern die eines besonders reibungsarmen Untergrundes. Dennoch ist der Streifen ein Verschleißteil, der nach vielen Schnitten ausgetauscht werden kann/sollte, und zwar wie folgt: Zuerst zieht man den alten Streifen ab und klebt den neuen, selbstklebenden am einfachsten über die zurückgebliebene Klebeschicht. Wenn die klebende Schicht teilweise mit abgenommen wurde, sollte man sie komplett entfernen (vorsichtig mit Aceton arbeiten!), um Unebenheiten in der Schneidefläche zu vermeiden. Der Einsatz von zusätzlichem doppelseitigen Klebeband ist nicht erforderlich.